Sunday, 21 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Online Pharma FORUM "Rechts-Update: Arzneimittelinformation und Werbung"

Online Pharma FORUM "Rechts-Update: Arzneimittelinformation und Werbung"У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Am 9. Juni 2016 fand das Online Pharma FORUM mit einem Rechts-Update zu dem Thema „Arzneimittelinformation und Werbung“ statt. Herr Dr. Dr. Adem Koyuncu, Partner der Anwaltskanzlei Covington & Burling LLP, ging zunächst auf die Abgrenzung zwischen Arzneimittelinformation und Werbung ein und warum diese so wichtig und nicht immer einfach ist. Für die Werbung für Arzneimittel gilt das Heilmittelwerbegesetz (HWG) als Rechtsgrundlage. Bei der Durchsicht einzelner Paragraphen wurde deutlich, dass sich das HWG in bestimmten Paragraphen nur auf Arzneimittel bezieht, aber nicht auf Medizinprodukte. Die Anforderungen der Rechtsprechung an die wissenschaftliche Absicherung von Werbeaussagen sind klar gestiegen. Werbung für Off-Label-Use stand auch im Fokus dieser Sendung. Hier kam auch ein neues Urteil vom OLG Hamburg zur Sprache, welches auch eine werblich hervorgehobene Dosierungsempfehlung, die nicht der Zulassung entspricht, für unzulässig erklärt, obwohl sich der Wortlaut des § 3a HWG nur auf die Werbung für Anwendungsgebiete oder Darreichungsformen bezieht. Besonders interessant sind zur Zeit auch Anwendbarkeitsfragen des HWG, z. B. bei Pressemitteilung, Patientenanfragen und Disease-Awareness-Kampagnen. Das Online Pharma FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten. http://www.online-pharma-forum.de/
Мой аккаунт