У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Die üblichste Funktionsgleichung für Parabeln ist die abc-Form in welcher die quadratische Funktion als ganzrationale Funktion, d.h. als Summe von Potenzen geschrieben wird. Daneben gibt es weitere Darstellungen. Eine davon ist die Produktform oder faktorisierte Form in welcher die quadratische Funktion als Produkt von Linearfaktoren (x - x1) und (x - x2) geschrieben wird. Dabei sind x1 und x2 Nullstellen der Parabel. Damit wird klar, dass eine Darstellung in der Produktform nur dann möglich wird, wenn die Parabel die x-Achse schneidet. Die Darstellung in Produktform setzt voraus, dass man die Nullstellen der Parabel kennt.