Tuesday, 28 October, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Kürzester Abstand Punkt und Parabel

Kürzester Abstand Punkt und ParabelУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
In der Mathematik ist eine Parabel (von lateinisch parabola zu altgriechisch παραβολή parabolḗ, deutsch ‚Nebeneinanderstellung, Vergleichung, Gleichnis, Gleichheit‘; zurückzuführen auf παρά pará, deutsch ‚neben‘ und βάλλειν bállein, deutsch ‚werfen‘) eine Kurve zweiter Ordnung und ist daher über eine algebraische Gleichung zweiten Grades beschreibbar. Neben dem Kreis, der Ellipse und der Hyperbel zählt sie zu den Kegelschnitten: Sie entsteht beim Schnitt eines geraden Kreiskegels mit einer Ebene, die parallel zu einer Mantellinie verläuft und nicht durch die Kegelspitze geht. Aufgrund dieser sehr speziellen Schnittvorausetzung spielt die Parabel unter den Kegelschnitten eine besondere Rolle: Sie besitzt nur einen Brennpunkt und alle Parabeln sind zueinander ähnlich. Weitere Informationen zur schriftlichen Division findest du hier: https://www.oberprima.com/parabeln/
Мой аккаунт