У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Zutaten: Teig:
500 g Mehl
50 g Zucker
½ Würfel Hefe
½ Tel. Salz
270 ml Milch
1 Ei
80 g Butter oder Margarine
Zutaten Füllung:
300 g gem. Haselnüsse
200 g Zucker
1 Tel. Vanillezucker
2 Eiweiß
½-1 Tel. Zimt
7 Tropfen Bittermandelöl
ca. 50 ml Milch
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
ca. 30 ml Milch
Für den Guss:
50 g Puderzucker
etwas Arrak
etwas Wasser
Zutaten für den Teig zu einem weichen Hefeteig verkneten und an einen warmen Ort stellen bis er sein Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Füllung herstellen. Die Nüsse mit dem Zucker in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten. Den Zimt daruntermischen. Abkühlen lassen.
Das Eiweiß aufschlagen – muss nicht ganz steif sein. Die Nüsse, das Bittermandelöl und die Milch zum Eiweiß geben und eine geschmeidige Masse rühren, die sich schön verstreichen lässt. Sollte sie zu fest sein, etwas mehr Milch zugeben.
Den gegangenen Teig ausrollen und mit der Masse bestreichen. Zu einer Rolle zusammenrollen und von oben nach unten leicht schräg mit der Schere ganz tief einschneiden und das so entstandene Dreieck etwas zur Seite drücken. Im Abstand von etwa 5 cm bis zum Ende nach und nach einschneiden und immer abwechselnd die Ecke einmal nach rechts und einmal nach links legen.
Noch einmal ca 20 Minuten gehen lassen. Das Eigelb mit etwas Milch vermischen und den Zopf damit bepinseln.
Den Backofen in der Zwischenzeit auf 180 Grad vorheizen und den Zopf dann ca. 45 Minuten backen (kann je nach Backofen variieren).
Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Den Puderzucker mit dem Arrak und etwas Wasser verrühren, so dass eine Glasur entsteht und den Zopf damit einstreichen.