Es läuten die 4 Glocken der Ref. Kirche in Wangen an der Aare.
4 Glocken
f' a' c'' f''
Dur-Akkord
Ein sehr klangvolles und erfrischendes Geläute mit einem luftigen und fröhlichen Charakter. Die hiesigen Glocken haben einen gewissen Charme, den sehr schönen Charakter den die meisten Rüetschi-Glocken vor 1930 besitzen.
Die grosse f' ist ein Umguss einer offensichtlich gesprungenen Vorgängerin. Dies beweist das Holzjoch, die übernommen Zier sowie der ausgefüllte Einschnitt eines einstigen Stelzenlagers.
Glocke 1: H.Rüetschi AG, Aarau, 1920
Glocke 2: Jakob Rüetschi, Aarau, 1843
Glocke 3: Jakob Rüetschi, Aarau, 1843
Glocke 4: Jakob Rüetschi, Aarau, 1843
Bei 14:40 ist die Inschrift der grossen Glocke zu lesen. Ein sehr schöner Spruch, der einen durchaus zum Nachdenken bewegen kann.
Die Tonaufnahme ist leider nicht so gut...Allerdings besitze ich noch eine sehr gelungene Aussenaufnahme.
Kirche: (aus der Webseite der Gemeinde)
Die spätromanische reformierte Kirche aus dem 13. Jahrhundert steht ausserhalb des Städtchens in der Nähe des Aare Ufers.
In den Jahren 1980 bis 1982 wurde die Kirche umfassend renoviert. Sie bietet nicht nur Raum für Gottesdienste. Auch für Konzerte, besondere Anlässe und Versammlungen wird sie rege und gerne benützt.
Orgel:
Die Orgel wurde 1982 von der Orgelbaufirma Mathis erbaut. Sie verfügt über 25 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedal. Ddie Registertraktur ist mechanisch, die Traktur ebenfalls. Zudem hat die Orgel ein Rückpositiv. Die Disposition sowie ein Bild sind hier zu finden: http://www.mathis-orgelbau.ch/orgeln/wangen_aA.htm
Ein herzliches Dankeschön an den Sigrist für die Erlaubnis zur Aufnahme!
Hier gibt es noch eine katholische Kirche mit vier Glocken in c' es' f' g' von Rüetschi aus dem Jahre 1962. Das Geläut pfeffert ordentlich!
Wangen an der Aare liegt im Oberaargau, einem Bereich des Kantons Bern, der an den Kanton Aargau grenzt. Zudem liegt der Ort mit seinem schönen Kern an der West-Ost-Verkehrsader der Schweiz, der Autobahn A1.