У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Die evangelische Kirche St. Viktor in Guntersblum mit den beiden charakteristischen "Sarazenentürmen" geht in ihrer Entstehung bis auf die Zeit um 1100 zurück. Der älteste Teil der Kirche ist der Nordturm, der bis heute die Jahrhunderte überdauert hat. Der Südturm, der die drei Glocken trägt, stürzte 1702 ein und wurde erst in der Zeit zwischen 1838 und 1843 wieder aufgebaut. Die ehemalige dreischiffige Basilika musste 1618 wegen Baufälligkeit abgerissen werden und wurde durch ein neues Kirchenschiff ersetzt, das zwischen 1685 bis 1688 erbaut wurde. Die Kirche erhielt um 1770 eine Stumm-Orgel, deren Prospekt noch erhalten ist.
Disposition des Geläutes:
Glocke 1 es´
1920, Buderus & Rincker
Glocke 2 ges´
1920, Buderus & Rincker
Glocke 3 c´´
1961, Rincker