Saturday, 13 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Variationskoeffizient - einfach erklärt für dein Studium!

Variationskoeffizient - einfach erklärt für dein Studium!У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Was ist der Variationskoeffizient? Wie lautet die Formel und was sagt er eigentlich aus? Der Variationskoeffizient beschreibt die Streuung der Daten um ihren Mittelwert. Er hat gegenüber der Standardabweichung einen großen Vorteil, denn er lässt sich unabhängig von der Maßeinheit der betrachteten Daten berechnen und interpretieren. Deshalb wird er auch als relatives Streuungsmaß oder normierte Standardabweichung bezeichnet. Der Variationskoeffizient ist eine sehr wichtige Grundlage für die Deskriptive Statistik. Viele weitere Videos für's Studium gibt’s auf https://studyflix.de Unter https://studyflix.de/wirtschaftswissenschaften/intro-deskriptive-statistik-eine-variable-1052 findest du unter anderem folgende Videos zum Thema Deskriptive Statistik - Eine Variable: Skalenniveaus Mittelwert, Median und Modus Geometrisches Mittel Harmonisches Mittel Quantile Spannweite und Quartilsabstand Varianz und Standardabweichung Variationskoeffizient Boxplot interpretieren Weitere Informationen findest du auf Facebook: https://www.facebook.com/studyflix/ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Über uns: Wir sind eine junge, schnell wachsende E-Learning Plattform, die kostenlose Lernvideos für Dich als Student zur Verfügung stellt. Täglich kommt ein neues Video dazu. Von Wirtschaft über Technik bis zu allgemeinen Themen – alles ist dabei. Wir sind überzeugt, dass Lernen nicht langweilig oder gar teuer sein muss! Deshalb bieten wir hochwertige, animierte Lernvideos, mit denen Lernen Spaß macht – und das komplett kostenlos während deines ganzen Studiums!
Мой аккаунт