Monday, 22 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

V 1 - HEERESVERSUCHSANSTALT - Teil 1 - Lost Places

V 1 -   HEERESVERSUCHSANSTALT - Teil 1 - Lost PlacesУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Die Versuchsstelle des Heeres Peenemünde (kurz: Heeresversuchsanstalt (HVA) Peenemünde) war eine 1936 in Peenemünde im Norden der Insel Usedom errichtete Heeresversuchsanstalt. Auf den Raketenstartplätzen wurde insbesondere die erste funktionsfähige Großrakete Aggregat 4 (A4, Propagandaname „V2") unter Leitung von Walter Dornberger und Wernher von Braun entwickelt und getestet. Bereits im Mai 1937 konnten das Heer die ersten 90 Mitarbeiter von Kummersdorf nach Peenemünde ins „Werk Ost" verlegen, 1938 folgte die Luftwaffe ins „Werk West". Das „Werk Süd" diente der Produktion und beinhaltete zwei große Fertigungshallen und das Versuchsserienwerk.
Мой аккаунт