Hier das Rezept:
Hackfleisch-Pfannkuchen
Zutaten:
150 g Gouda, mittelalt, in Stücken
Pfannkuchenteig:
500 g Milch
3 Eier
½ TL Salz
300 g Mehl
1TL Backpulver
Füllung:
1 Zwiebel, halbiert
10 g Butter
600 g Hackfleisch
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
1 TL Paprika edelsüß
1 Paprika, in Würfeln
1 Tomate, geviertelt
30 g Tomatenketchup
Bechamelsauce:
30 g Mehl
30 g Butter
400 g Milch
1 TL Salz
2 Prisen Muskat
Zubereitung:
Gouda in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen
Pfannkuchenteig:
Milch, Eier und Sal in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren.
Mehl und Backpulver zugeben, 15 Sek./Stufe 4 unterrühren und umfüllen. 20 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit den Mixtopf spülen und die Füllung zubereiten.
Füllung und Fertigstellung:
Zwiebel in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Buter zugeben und 2 Min/Varoma/Stufe 1 dünsten.
Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Paprikawürfel und Tomaten zugeben und 15 Min./100 Grad/Linkslauf/Stufe 1 garen. In dieser Zeit die Pfannkuchen aus dem Teig 8 Pfannkuchen backen.
100 g zerkleinerten Gouda und Tomatenketchup in den Mixtopf zugeben und mithilfe des Spatels 10 Sek./Linkslauf/Stufe 3 unterheben.
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Füllung auf den Pfannkuchen verteilen, Pfannkuchen aufrollen und in eine Auflaufform legen. Mixtopf spülen.
Bechamelsauce:
Mehl, Butter, Milch, Salz und Muskat in den Mixtopf geben und 6.30 Min./100 Grad/Linkslauf/Stufe 4 garen.
Sauce über die Pfannkuchen geben, mit den restlichen 50 g Käse bestreuen, 15 Min (200 Grad) überbacken und warm servieren.