*** Schwangerschafts App Keleya*** Jetzt kostenlos ausprobieren!
Keleya App: https://go.onelink.me/qetV/2740b0d5
Online Geburtsvorbereitungskurs: https://go.onelink.me/qetV/2740b0d5
So aktivierst du deinen Beckenboden in der Schwangerschaft. Aktiver Beckenboden - Stärke mit unseren Schwangerschafts Übungen deinen Beckenboden.
Du findest noch mehr Yoga Übungen und Workouts für deinen Beckenboden in der Keleya App. Starte jetzt und hol dir unsere Schwangerschafts App. https://go.onelink.me/qetV/2740b0d5
Der Fokus der Übungen liegt auf dem bewussten Wahrnehmen und Aktivieren, sowie Dehnen der Beckenbodenmuskulatur. Dieses Workout ist für alle Trimester geeignet.
Warum, Wieso, Weshalb der Beckenboden so wichtig ist und warum wir ihn schon in der Schwangerschaft ? trainieren sollten, erfährst du in unseren Instagram Stories.
.
Wusstest du schon: Das Beckenbodentraining während der Schwangerschaft das Risiko einer Inkontinenz verringert. Was viele nicht wissen: Ein wichtiger Teil des Beckenbodentrainings ist die Entspannung. Es ist sehr wichtig loszulassen. Loszulassen üben wir auf dem Weg hin zur Geburt mit der Atmung (Beckenbodentraining).
Eine kleine Übung in der Rückenlage/Sitzen: Einfach mal versuchen die eigenen Körperöffnungen wahrzunehmen und Spannung aufzubauen und bewusst wieder zu lösen. Versuche durch die Atmung zu spüren, wie sich die Muskulatur im Becken (Einatmung) ein bisschen weitet und wieder zusammenzieht (Ausatmung). Weitere Übungen für dein Becken findest du in unserer App https://www.instagram.com/mykeleya/?hl=de und in unseren IG Stories und auf IGTV .
Keleya ist dein App-basierter Gesundheitscoach für die Schwangerschaft. Deine Schwangerschaft ist wohl eine der aufregendsten Zeiten deines Lebens. Mit personalisierten Yoga- & Pilates-Übungen, gesunden Rezepten und detaillierten Infos zu deinem Baby und jeder SSW wollen wir dir helfen motiviert und inspiriert zu bleiben, um gesund und entspannt durch die Schwangerschaft zu kommen.
Lade die Keleya App kostenlos runter:
iOS: https://go.onelink.me/qetV/2740b0d5
Android: https://go.onelink.me/qetV/2740b0d5
Schau in unserem Magazin vorbei um tolle wöchentlichen Artikel rund um die Schwangerschaft zu lesen: https://keleya.de/mag/
Starte noch heute mit deinem aktiven Beckenbodentraining mit Schwangerschaftsyoga Workouts.
Tipp Nr. 1: Werde dir seiner Lage bewusst
Um den Beckenboden wahrnehmen zu können, hilft es zu wissen wo sich dieser überhaupt befindet.
Grob gesagt liegt er zwischen vier knöchernen Eckpunkten. Dem Schambein vorne, dem Steißbein hinten und zwischen den beiden Sitzbeinhöckern. Die Sitzbeinhöcker kannst du ertasten, wenn du dich auf deine Hände setzt und mit dem Becken ein bisschen vor und rück schaukelst. Vorne das Schambein lässt sich leicht erspüren. Du findest es ca. eine Handlänge unter deinem Bauchnabel. Wenn du deine Hand an der Lendenwirbelsäule entlang nach unten gleiten lässt, findest du ganz am Ende deiner Wirbelsäule, zwischen den Pobacken dein Steißbein. Mit diesen vier Punkten kannst du jetzt ein bisschen spielen.
Übung für das bewusste Wahrnehmen des Beckenbodens
• Ziehe im Sitzen sanft deine beiden Sitzbeinhöcker zueinander und lasse sie wieder auseinander gleiten. Lasse den großen Po Muskel dabei ganz locker.
• Gehe in den Vier-Füßlerstand oder in den herabschauenden Hund und denke dir Weite zwischen den beiden Sitzbeinhöckern. Stelle dir vor, dass sie in diesen Positionen grinsen.
• Lasse dein Steißbein Richtung Schambein ziehen und denke dir zwischen diesen beiden Punkten möglichst viel Weite.
• Stelle dir im Vier-Füßlerstand einen Pinsel am Steißbein vor, mit dem du den Namen deines Babys an die Wand hinter dir schreibst. Lasse dein Becken hierfür erstmal komplett ruhig und versuch nur das Steißbein zu bewegen. Schön ist hier auch das Bild vom Hundewelpen, der sich freut sein Herrchen wieder zu sehen und aufgeregt mit dem Schwanz wedelt.