Saturday, 13 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Sind glutenfreie Lebensmittel besser vertäglich? Und für wen?

Sind glutenfreie Lebensmittel besser vertäglich? Und für wen?У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Glutenfrei ist im Moment total gefragt. Aber kann die Zahl der Menschen mit Zöliakie, die also kein Gluten vertragen, tatsächlich so plötzlich explodieren? Was steckt dahinter? Und macht glutenfrei essen wirklich schlanker und gesünder? Ist glutenfrei essen wirklich besser für gesunde Menschen? Für wen glutenfrei wichtig ist und warum, erklärt Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm in ihrem neuen Video. Auch was es mit Pseudogetreide auf sich hat – und welche Getreidearten sicher kein Gluten enthalten, zählt Dagmar von Cramm auf. Und warum Hafer ein Sonderfall ist. Auch warum es so schwierig ist, ein lockeres Brot und Pasta al dente aus glutenfreiem Getreide herzustellen. Schließlich ist es kein Wunder, dass unsere traditionellen Brotsorten und unsere Nudeln allesamt Gluten enthalten. Schließlich geht Dagmar von Cramm der Frage nach, was noch für das Bauchweh nach dem Bäckereibesuch verantwortlich sein könnte. Ob es die Weizenwampe ist – oder ganz andere Gründe hat. Wie man ganz sicher feststellen kann, ob man Zöliakie hat – oder vielleicht doch nur eine Unverträglichkeit. Und welche Art von weizenhaltigen Lebensmitteln grundsätzlich besser verträglich sind. Veganer, die glutenfrei essen, sollten überdies wissen: Seitan, der Fleischersatz, besteht aus Weizeneiweiß und ist dadurch ausgesprochen glutenreich!
Мой аккаунт