Folge 153 ist die 37. Folge der 3. Staffel von Schloss Einstein.
Die Erstausstrahlung erfolgte am 11. August 2001.
Nachdem Nadja auch nach mehrmaligem Fragen den Namen des Tätowierers nicht aus Laura herauslocken kann, verbietet sie ihr, am ‚Lara Rose’-Wettbewerb teilzunehmen. Doch Laura lässt sich die Veranstaltung nicht entgehen und missachtet Nadjas Verbot. Nervös fiebern Kim und Laura in Giovannis Eiscafe dem großen Moment entgegen, Lara Rose höchstpersönlich gegenüberzustehen und lassen auch das langatmige Geschwafel eines Moderators über sich ergehen. Als ihr Lieblingsstar leibhaftig auf die Bühne sind sie doch sehr enttäuscht. Im Internat wartet indessen eine wütende Nadja auf die Rückkehr von Laura und Kim.
Frau Gallwitz kündigt den Besuch eines Gastes auf "Schloss Einstein" an: Mitläufer Robin, der mit seinen Freunden aus der Skinheadszene im Nachbardorf für Unruhe gesorgt und mit türkischen Jungs einen Streit vom Zaun gebrochen hat, soll im Internat Sozialstunden ableisten und ein anderes soziales Umfeld kennen lernen. Herr Pasulke, der sich als ehrenamtlicher Bewährungshelfer freiwillig seiner angenommen hat, sieht bald ein, dass er sich da ein ganz übles Bürschchen geangelt hat. Denn Robin sorgt schnell für Ärger, schüchtert andere ein, verweigert die Arbeit und verhält sich alles andere als kooperativ.
Carlo hat Geburtstag! Neben all den langweiligen Präsenten bekommt er auch ein tolles Handy geschenkt. Louisa, Thekla und er verwenden das Telefon sogleich für lustige Spaßanrufe und versprechen als „Überraschungsagentur“ willkürlich angerufenen Gesprächspartnern das Blaue vom Himmel. Doch einer ihrer Telefonstreiche geht voll nach hinten los: Eine Dame scheint ihren Scherz, eine Reise nach Rom gewonnen zu haben, für bare Münze zu nehmen.
Hauptdarsteller
Anina Abt-Stein als Louisa Ellwang
Christoph Kozik als Franz Bartel
Jerusha Kloke als Paula Krüger
Marie-Luisa Kunst als Elisabeth von Hohenfels
Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
Maximilian Oelze als Johannes Bodenstein
Julia Popke als Kim Riemann
Lisa Schumme als Thekla Singer
Franziska Stürmer als Monika Freising
Marcus Wengler als Sebastian Goder
Erwachsene
Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
Ivan Gallardo als Giovanni Lorenzi
Judith Klein als Nadja Kunze
Wilfried Loll als Dr. Emanuel Stollberg
Gert Schaefer als Heinz Pasulke
Gast- & Nebendarsteller
Martin Mitdank als Carlo Heppner
Patrick Barnack als Ole Petersen
Maximilian von Wedel als Robin Nowak
Götz von Arnim als Bodyguard
Ingrid von Bothmer als Heidelinde Schönhaus
Daniela Burghardt als Lara Rose
Stephen Dürr als Event-Moderator
Kay Keßner als Manager
Götz Rose als Bodyguard
Abwesende Hauptdarsteller
Sarah Blaßkiewitz als Josephine Langmann
Katrin Blume als Alexandra Wilde
Juliane Brummund als Nadine Steiner
Christoph Förster als Philip Schwehrs
Christian Karn als Hendrik Wernicke
Martin Krahn als Max Richter
Josefine Preuß als Anna Reichenbach
Musik
Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
Trivia
Erster Auftritt von Robin Nowak.