У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Folge 108 ist die 32. Folge der 2. Staffel von Schloss Einstein.
Die Erstausstrahlung erfolgte am 29. September 2000.
Superchance: Sonnenenergie! Philip will für den Physikunterricht eine Sonnenmühle bauen, deren Modell er im Internet aufstöberte. Doch leider hat Tollpatsch Philip zwei linke Hände. Seine “Patin” Nadine hilft ihm beim Basteln des alternativen Energiespenders. Echt sauer ist sie, als Philip für “seine” Sonnenmühle bei Frau Gallwitz die Lorbeeren ganz allein ernten will.
Kim und Wolf befreien sich aus der Grube, in die sie nach dem “Schatzrallye”-Spiel gestürzt sind.
In der Lagerhalle flippert Tine über die magische 10 000-Punkte-Grenze. Im Match gegen Ingo und Wolf sind Oliver und Tine ein unschlagbares Flipper-Duo. Werden die zwei auch sonst ein Paar?
Budhis Täuschungsversuch mit einem abgeschriebenen Deutsch-Referat fliegt auf. Dr. Wolfert lässt “nachschreiben”. So muss Oliver Budhis “Ferienflamme” vom Bus in Seelitz abholen. Als die bildhübsche Sonja aussteigt, lässt Oliver seine Kino-Verabredung mit Tine sausen.
Horror-Sound: Sebastians Erbtante hat dem Jungen eine MC mit Volksmusik geschickt. Die Kids verulken ihn sofort als Jodel-Dödel. Wütend zerstört Sebastian die Kassette. Doch dann will die reiche Tante bei ihrem Besuch vom Neffen eine überspielte MC mit den “Rheindorfer Amseln”.
Hauptdarsteller
Paula Birnbaum als Iris Kleintann
Sarah Blaßkiewitz als Josephine Langmann
Katrin Blume als Alexandra Wilde
Geertje Boeden als Antje van Rheeden
Juliane Brummund als Nadine Steiner
Christoph Förster als Philip Schwehrs
Kumaran Ganeshan als Budhi Dondra
Christoph Kozik als Franz Bartel
Julia Popke als Kim Riemann
Florens Schmidt als Oliver Schuster
Anja Stadlober als Vera Seiffert
Marcus Wengler als Sebastian Goder
Erwachsene
Rebekka Fleming als Marianne Gallwitz
Ivan Gallardo als Giovanni Lorenzi
Ludwig Hollburg als Dr. Lutz Wolfert
Gert Schaefer als Heinz Pasulke
Gast- & Nebendarsteller
Janine Appel als Tine Bergmann
Gregor Czempiel als Wolf Wagner
Julian Hanschke als Ingo Brussow
Jennifer Schroeder als Sonja
Abwesende Hauptdarsteller
Marie-Luisa Kunst als Elisabeth von Hohenfels
Mandy-Marie Mahrenholz als Laura Marwege
Georg Malcovati als Marc Börner
Jana Müller als Ira Müller
Franziska Stürmer als Monika Freising
Musik
Alles ist relativ von Einsteins feat. Julian Witzel (Titelsong)
Trivia
Erster Auftritt von Sonja