Tuesday, 16 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

"Schichtarbeit: Wie negativ sind die Folgen für den menschlichen Bio-Rhythmus?" (Vorlesung)

"Schichtarbeit: Wie negativ sind die Folgen für den menschlichen Bio-Rhythmus?" (Vorlesung)У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
„Schichtarbeit: Wie negativ sind die Folgen für den menschlichen Bio-Rhythmus?" Dieser Frage widmete sich Prof. Dr. Christian Cajochen, Psychologe am Zentrum für Chronobiologie der Universität Basel in seinem Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Schlaf in der Ausbildungs- und Arbeitswelt". Schichtarbeit führt langfristig zu Störungen unseres Bio-Rhythmus. Cajochen erklärt Zusammenhänge zwischen erholsamem Schlaf und der Tageszeit sowie Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit im Berufsalltag. Darüber hinaus gibt er Tipps, um die negativen Folgen von Schichtarbeit auf unseren Schlaf möglichst gering zu halten beziehungsweise ihnen entgegenzuwirken.
Мой аккаунт