Wie soll man es machen, wenn man nicht weiß, wie es wirkt.
Reiten ist recht komplex. Wenn man jedoch weiß, wie die Hilfen im Grundsatz funktionieren, fällt es viel leichter, die eigene Reiterei auf ein neues Niveau zu heben.
#reitenlernen #richtigreiten #reiten
Videoseite Http://www.reiten-in-Karben.de/Video
Fordere unseren Video-Newsletter an und erhalte das Hand-Out zum Themenblock Hilfengebung per e-m@il.
Die Hilfengebung beim reiten ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln.
Die Grundlegende Technik ist gut beschrieben. Das "Wie" ist kein Geheimnis. Das "Warum" erschließt sich vielen Reiterinnen und Reitern, vor allem zu Beginn der Reitausbildung, eher schwierig.
Es werden also Hilfen gegeben, weil jemand sagt, dass sie gegeben werden sollen, aber warum diese Hilfen gegeben werden sollen und wie sie wirken und ineinandergreifen, bleibt für viele ein Mysterium.
Ist es nicht erstrebenswert, die Geschichte hinter den Hilfen zu erkunden?
Erstrebenswert, zu verstehen, weshalb ein Pferd tendenziell so reagiert, wie es reagieren soll?
Wenn man weiß, welche Reaktionen eine Hilfe auslösen kann, fällt es doch leichter, die Hilfe passend zu geben.
In der Videoserie, welche von Thomas Wamser, Trainer A (FM), Parcourschef M** (FN), Coach und Businesstrainer (IHK), im August 2019 erstmalig, bereitgestellt wurde, haben die Reiter des Reit- und Fahrverein Karben e.V. die Möglichkeit, ihre Reitstunden in Nachgang in der Theorie zu vertiefen und Gedanken und Wünsche, welche aus den Videoaufzeichnungen resultieren, in einer folgenden Trainingsstunde auf dem Pferd auszuprobieren.
Die meisten, vierbeinigen Protagonisten werden die Schulpferde des RuF Karben sein.
Mit der Hilfe der Schulpferde werden nicht nur Grundlegende Dinge rund um die Hilfengebung und die generelle Reiterei vermittelt, es werden auch die Bereiche angesprochen, welche für Pferde von großer Bedeutung sind, von denen ein Schulpferdereiter jedoch oft nichts mitbekommt.
Das Zentrum der Arbeit von Thomas Wamser und dem Team der Reitanlage, ist die Reitanlage am Ludwigsbrunnen in Karben. Karben liegt etwas nördlich von Bad Vilbel und Frankfurt am Main.
In weiteren Filmen geht das Team rund um Thomas Wamser auf sehr viele Themen rund um einen Reitbetrieb ein.
Dabei steht das Reiten im Mittelpunkt, allerdings geht es auch um alles rund um die "normalen" Ausbildungsinhalte herum.
Medizinische Inhalte, erste Hilfe beim Pferd & beim Reiter, Impfen und Entwurmen, Reitlehre Inhalte: Basis Spring- und Dressurausbildung entsprechend der grundlegenden Reitlehre wie sie in den Richtlinien der FN sehr gut beschrieben wird.
Weitere Themen basieren auf der Basispass Theorie
Themenblock Organisation Im Sport & in Reitsport
Und vieles mehr....
Final wird es immer auch darum gehen, Reitern in deren früher Entwicklung, viele Gedanken auf den Weg zu geben und viele Impulse, diese Gedanken auf dem Pferd auszuprobieren, aber auch eine Grundlage für ein möglichst breit ausgeprägtes Wissen rund um das Pferd, zu legen.