Papageien im LORO PARQUE: Beringung & Eierkontrolle ? | zoos.media
У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Die Papageien im Loro Parque werden rundum bestens versorgt - dazu gehört auch die Beringung und Eierkontrolle. Dabei haben wir die Kuratorin für Vögel, Márcia Weinzettl, begleitet und gesehen wie es funktioniert.
Wer den Loro Parque besucht sieht direkt warum der Zoo auf Teneriffa seinen Namen hat: Papageien. Sehr viele Papageien. Wie behält man da den Überblick? Der Schlüssel dazu sind engmaschige Kontrollen der Volieren und das ist natürlich zur Brutzeit besonders wichtig und umfangreich.
Natürlich wird nicht nur auf der Zuchstation der Loro Parque Stiftung gezüchtet, sondern auch im Loro Park vor den Augen der Besuchern. Ebenso können sie in der Animal Embassy zuschauen wie ein kleiner Teil des Nachwuchses von Hand aufgezogen wird, was nur in bestimmten Ausnahmesituationen geschieht.
Der Loro Parque auf Teneriffa ist weltweit bekannt für seine Papageiensammlung, denn es ist die größte der Welt. Sie ist auch wichtige Basis für den Artenschutz. Die Loro Parque Fundación hat bereits 9 Arten vor dem Aussterben gerettet.
» mehr dazu hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLK03-csf7XeB1c2s2uiwlN_sh6ZpnKgEE
Dahinter steckt ein ausgeklügeltes System, denn tausende von Papageien müssen erstmal erfasst werden. Dazu hat jedes Tier eine Nummer, die auf einem Ring am Bein des Tieres steht. Jeder Ring ist dabei auf die jeweilige Art angepasst und stört die Tiere deshalb nicht.
Natürlich legen die Papageien auch Eier und da muss ständig kontrolliert werden wie es den Eiern und Jungtieren geht. So entstehen enorm wichtige Daten zur Aufzucht verschiedenster Arten und - durch die große Anzahl an Tieren - auch in statistisch verwertbarer Anzahl.
Dieser Artenschatz birgt also auch einen Datenschatz, der für alle Papageienfreunde wichtig ist - vom Hobbyzüchter bist zum professionellen Artenschützer. Für viele Arten leistete der Loro Parque Pionierarbeit und/oder trug zur Optimierung der Haltung der Arten bei. Somit wurde dank der Papageien auf Teneriffa schon viel erreicht.
····················································································
ZOOS.MEDIA
► Homepage: http://zoos.media/
► Keine Folge mehr verpassen: https://www.youtube.com/zoosmedia?sub_confirmation=1
► Jeden Tag was Neues: https://www.facebook.com/zoosmedia
····················································································
ZOOS.DREHORT
► Webseite: http://www.loroparque.com/index.php/de/
► Artenschutz: http://www.loroparque-fundacion.org/de/
► Unsere Playlist: https://goo.gl/9yNQPB
····················································································
ZOOS.FRIENDS
► https://www.facebook.com/dolphinariatruth-729987117081529
► https://www.zootier-lexikon.org/
► http://www.zoofoerderer.de/
····················································································
IMPRESSUM
► http://zoos.media/impressum
#loroparque #papageien #teneriffa #zoos #tiere #papageienzucht #loroparquefundacion #marciaweinzettl #artenschutz #zoosmatter