Wieso kann die Hessesche Normalform den Abstand berechnen
У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Die hessesche Normalform, Hesse-Normalform oder hessesche Normalenform ist in der Mathematik eine spezielle Form einer Geradengleichung oder Ebenengleichung. Die hessesche Normalform dient häufig dazu, den Abstand eines Punktes zu einer Geraden (im R 2) oder einer Ebene (im R 3) zu berechnen. Sie ist nach dem deutschen Mathematiker Otto Hesse benannt.
Weitere Informationen zur schriftlichen Division findest du hier:
https://www.oberprima.com/hessesche-normalenform/