Monday, 15 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Insulin

InsulinУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Gut gemeint Warum aus zuviel Insulin Diabetes wird Insulin ist dasjenige körpereigene Hormon, das die Nährstoffe auf alle Zellen aufteilt, wie eine Mutter einen Kuchen für alle Kinder, gerecht und gleich. Wenn nun zu viele von den wichtigen Nährstoffen, also Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße im Blut angeliefert werden, müssen sie „Schlange stehen. Das heißt, um im Bilde zu bleiben, wenn die zu gute Mutter noch einen Kuchen aus dem Schrank holt, muss sie sich beim Verteilen mehr anstrengen. Denn die Kinder sind schon satt. Also zwingt sie ihre Kinder zu ihrem „Glück und fordert: „Der Teller wird leer gegessen! Als „artige Kinder essen sie gezwungenermaßen weiter, bis sie nicht mehr können. So kann man sich das vorstellen, wenn unsere Bauchspeicheldrüse immer mehr Insulin produziert und ausschüttet, um dem überreichlichen Nahrungsangebot Herr zu werden. Eigentlich meint sie es ja gut. Sie zwingt also mit erhöhter Insulinmenge unsere Zellen, mehr Nährstoffe aufzunehmen, als sie brauchen. Was wirklich nicht hineinpasst, wird einfach in den Speicherzellen, also im Fettgewebe, gebunkert. Aber leider steigen dabei nun die Zucker- und Cholesterinwerte sowie der Blutdruck an. Nach dem Essen ruft die Mutter: „ So Kinder, bewegt Euch, lauft und spielt. Das war früher auch noch möglich, als die Kinder den Garten vor der Tür hatten. Heutzutage bleiben sie lieber in ihrer Stadtwohnung und spielen mit ihrem Computer. Der einstige Bewegungs-Mensch ist zum Stillstand gekommen. Aber unsere Gene sind auf Bewegung programmiert. Die sonst so kluge Evolution hat es nicht geschafft, unsere Gene umzuprogrammieren, damit wir die überschüssigen Nährstoffe nicht speichern, sondern einfach ausscheiden. Irgendwann kommt die zu gute Mutter mit dem Verteilen nicht mehr nach und bricht erschöpft zusammen, denn leider braucht sie nun immer mehr Insulin, um die Zellen zu bewegen, die Kohlenhydrate aufzunehmen. Wenn die Bauchspeicheldrüse mit der Insulinproduktion überfordert ist, spricht man von DIABETES (Typ 2). Daher mein Rat des Apothekers: Wir müssen uns selbst neu programmieren. Bei einer ausführlichen, kompetenten Beratung unserer Ernährungs-Spezialistinnen in unserer Centrum Apotheke erhalten Sie Hilfe für eine kalorienbewusste und gesunde Nahrungsaufnahme. Wir sind schon seit 13 Jahren auf Ernährung und Diabetes spezialisiert. Das alles reicht noch nicht: Es muss die Bewegung dazu kommen. Sie werden sehen: ein paar Pfund weniger auf der Waage und Sie haben Ihre Zuckerwerte wieder im Griff! Mehr beim nächsten Mal. Ihr Apotheker Bodo G. Kaibel und das Ernährungs- und Bewegungs-Team Ihrer Centrum Apotheke http://www.centrum-apotheke-jena.de/
Мой аккаунт