Im Sommer 1987 veranstaltete die Interessengemeinschaft Eisenbahn, IGE, mit dem VEF/Wien einen Dampfveranstaltung der Extraklasse: 9 Tage unter Volldampf, kreuz und quer durch Österreich, von Lindau über Landeck, Saalfelden, Villach, über den Semmering nach Wien und über Sigmundsherberg, St. Valentin, Amstetten, Selzthal nach Gmunden und Passau. Neben den ehem. DB-Lokomotiven 01.1066, 01.509 und 41.018 kamen so ziemlich alle damals in Österreich betriebsfähigen Dampflokomotiven wie z.B. die 52.3879, die 33.132, 78.618, 77.250 und die 310.23 zum Einsatz! Die erste Etappe führte von Lindau über Feldkirch nach Bludenz. Von dort wurde die eindrückliche Bergfahrt über den Arlberg eines der ersten Highlights dieser Fahrt. Geplant war auch der Einsatz der BR 44.404 als Schiebelok. Da die Lok aber nicht rechtzeitig Instand gesetzt werden konnte, kam ab Bludenz die elektrische Original Arlberglok 1670.104 zum Einsatz!