У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Wohnungsbrand in der Nähe des Chemnitzer Südbahnhofes
Am frühen Morgen gegen 1:30 Uhr am 2. Februar wurde die Feuerwehr Chemnitz zu einem Wohnungsbrand in die Südbahnstraße gerufen.
Flammen schlugen bei Ankunft der Feuerwehr aus der Wohnung im 2. Obergeschoss. Außerdem war eine starke Rauchentwicklung an der Gebäudevorderseite (Reichenhainer Straße) sichtbar.
Es bestand die Gefahr der Brandausbreitung auf die über der Brandwohnung liegenden Etagen und das Dach.
Die Hausbewohner konnten durch das schnelle Eingreifen von Polizeikräften vor Ort ihre Wohnungen noch rechtzeitig über das Treppenhaus im hinteren Bereich des Hauses verlassen. Sie wurden zwischenzeitlich im benachbarten Hotel „Seaside“ untergebracht. Ein Bewohner der Brandwohnung musste medizinisch durch den Rettungsdienst versorgt und zur Überwachung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Feuerwehr leitete umgehend einen Innenangriff mit 2 C-Rohren durch Trupps unter Atemschutz ein. Von der Reichenhainer Straße aus wurde zur Unterstützung der Löscharbeiten eine Drehleiter in Stellung gebracht, über die ein Übergreifen des Brandes über die Hausfassade auf angrenzende Wohnungen verhindert werden konnte. Bereits 14 Minuten nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehr-Einheiten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.
Anschließend erfolgte eine Kontrolle der Brandetage sowie der darüber und darunter liegenden Etagen durch mehrere Trupps unter Atemschutz. Das Treppenhaus und die Brandetage wurden mittels Belüftungsgerät belüftet.
Im Einsatz befanden sich Kameraden*innen der Feuerwachen 1, 2 und 3 der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren von Altchemnitz, Erfenschlag und Adelsberg sowie Kräfte des Rettungsdienstes.
(Text: Feuerwehr Chemnitz)