Wednesday, 17 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Apfel-Rotkohl (Apfel-Blaukraut) wie bei Mama – Monsieur Cuisine Connect – vegan – vegetarisch

Apfel-Rotkohl (Apfel-Blaukraut) wie bei Mama – Monsieur Cuisine Connect – vegan – vegetarischУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Meine Variante des Apfel-Rotkohls: Fruchtig, mit einem Hauch von weihnachtlichen Gewürzen und wenn ihr selbstgemachtes Pflaumenmus ohne Gelierzucker verwendet, nicht nur vegan und ohne Gluten, sondern sogar zuckerfrei. Der Rotkohl passt perfekt zu Ente oder Gans, aber auch hervorragend zu Rouladen und Rindergulasch. Zutaten: 2 Äpfel 1 Rotkohl (ca. 1 kg) 1 große Gemüsezwiebel (alternativ 2 kleine) 10 g Öl 2 Lorbeerblätter 60 g Rotweinessig 50 gr Agavendicksaft (alternativ 60 g Zucker) 1 TL Salz 2 Msp. Zimt 300 g Wasser 2 TL Gemüsebrühpaste oder 2 Würfel Gemüsebrühe 200 g Rotwein 4 Wacholderbeeren 2 Gewürznelken 3 EL Pflaumenmus (alternativ Johannisbeergelee, Preisselbeermarmelade) Zubereitung: 1.) Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und vierteln. In den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. 2.) Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen, Rotkohl halbieren und Strunk herausschneiden. Dann nochmals teilen und in grobe Stücke schneiden. Ein Viertel des zerkleinerten Rotkohls in den Mixtopf geben, mit Hilfe des Spatels 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen. Das Ganze 3 mal wiederholen. 3.) Zwiebel in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 4.) Öl zugeben und 3 Min./Stufe 1/120°C dünsten. Danach die Hälfte der gedünsteten Zwiebel in eine kleine Schüssel umfüllen. 5.) Die Hälfte des Rotkohls und der zerkleinerten Äpfel und jeweils die Hälfte der angegebenen Menge Lorbeerblätter, Apfelessig, Öl, Salz, Wasser, Gewürzpaste, Pflaumenmus, Rotwein, Wacholderbeeren und Gewürznelken zugeben und 60 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 dünsten. Nach der Garzeit nochmal abschmecken. Ggf. noch Zucker, Essig etc. hinzugeben und 30 Sek./ Linkslauf St.3 vermengen. 6.) Danach noch heiß in zuvor sterilisierte Einmachgläser umfüllen. 7.) Schritt 5.) und 6.) wiederholen. TIPP: Der Rotkohl intensiviert durch das Durchziehen in den Gläsern den Geschmack. Schmeckt ihn trotzdem ruhig nochmal ab wenn ihr das Glas geöffnet und den Inhalt erhitzt habt. Hier der versprochene Link für die Einmachgläser:* https://amzn.to/2UL1vmt Ich finde sie wirklich super hübsch und habe mir gleich mehrere Größen bestellt. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Allerdings ist das natürlich nur ein Vorschlag, du kannst die Produkte natürlich auch woanders kaufen!
Мой аккаунт