Wednesday, 17 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

WLF 2 AB-Atemschutz BF Bonn FW 1 (Sehr selten)

WLF 2 AB-Atemschutz BF Bonn FW 1 (Sehr selten)У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
In diesem Video ist das Wecheselladerfahrzeug WLF (01/65/02) mit dem Abrollbehälter Atemschutz AB-A zu sehen, wie es am 18.06.2011 von der Hauptberufsfeuer- und Rettungswache FW 1 in Tannenbusch zu einem Tiefgaragenbrand in einem Studentenwohnheim in Auerberg ausrückt. 2 Minuten vorher rückte der B-Dienst mit der Löscheinheit und einem RTW aus, sodass es sich um den ersten Abmarsch handelte. Normalerweise fährt das WLF mit AB-A nicht immer mit, diesmal vermutlich, da es sich um eine Tiefgarage eines Studentenwohnheims handelte. Ich bin vorsichtshalber einfach mal etwas nach rechts gegangen um zu schauen, ob die Halle vielleicht offen ist und tatsächlich sie war es. Ich hatte auch Glück, dass das WLF nicht wie die Fahrzeuge nach rechts, sondern nach links abbog, da es sonst nicht auf mich zu gefahren wäre. Ebenfalls im Einsatz war die Löscheinheit 2, der ABC-Erkunder der FW 3, der A-Dienst, die Pressestelle und die Polizei. Es brannten nur 2m² Gerümpel, sodass alle Fahrzeuge nach 10 Minuten wieder zurückfuhren. Der AB-A und der AB-Einsatzleitung sind immer standardmäßig aufgesattelt. In this video we see a changing loader vehicle with the container respiratory protection responding to a fire in a underground car park. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Thomas Kraus
Мой аккаунт