West-Ost-Deutschlandfahrt mit hundertjährigen Motorrädern besucht Einbeck
У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Alle sind 100 Jahre alt – und einige auch noch ein bisschen älter: Motorräder, echte Veteranen der Landstraße, das jüngste ist 1915 gebaut. Zwölf Fahrer aus Deutschland und den Niederlanden sind mit ihren Maschinen auf Fernfahrt durch Deutschland. In Einbeck hat die Gruppe um die Veranstalter Timo und Heiner Rohrwick (Osthofen) einen Zwischenstopp am PS-Speicher gemacht. Auf ihrer neuntägigen Tour von Selfkant im Westen nach Görlitz im Osten durchqueren die Oldtimer-Biker mit ihren fragilen Fahrzeugen 1100 Kilometer auf Landstraßen die Republik. Nach einer Nord-Süd-Fahrt im Jahr 2009 über 1240 Kilometer von Flensburg nach Oberstdorf führt die zweite Deutschlandfahrt jetzt mit Motorrädern vor dem Baujahr 1915 von West nach Ost. Mit dabei sind mehrere Wanderer-Motorräder oder Typen der englischen Herstellers Triumph, Williamson und Royal Enfield. Auch eine Indian Big Twin, Baujahr 1914, aus den USA ist am Start.
www.keilriemenfahrt.de