Wednesday, 24 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Wanderung zur Steinernen Rinne bei Wolfsbronn im Naturpark Altmühltal

Wanderung zur Steinernen Rinne bei Wolfsbronn im Naturpark AltmühltalУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Die Steinerne Rinne bei Wolfsbronn ist eine aus Kalktuff bestehende Steinerne Rinne auf dem Hahnenkamm. Sie liegt bei Wolfsbronn im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das Rinnenwasser fließt, nach einer unterhalb der Rinne befindlichen Verrohrung, in den Wolfsbronner Mühlbach, einem südwestlichen Zufluss des Meinheimer Mühlbachs. Die Rinne ist eine etwa 130 Meter lange und bis zu 160 Zentimeter hohe, moosbewachsene Kalktuffrinne. Die Breite der Basis beträgt bis zu 160 Zentimeter und die Breite der Oberkante bis zu 90 Zentimeter. Das Wasser entspringt oberhalb des Quellhorizonts einem Quelltopf, der in einer etwa sieben Meter tiefen Quellnische liegt. Nach etwa 30 Meter flachem Verlauf verlässt der Bach die Quellnische und bildet die Steinerne Rinne. Die gewundene Rinne ist von mehreren kleineren Wasserfällen durchbrochen. Der Damm selbst liegt auf einer gewölbten Tuff-Aufschüttung. Diese ist zunächst recht schmal und dünn, wird aber hangabwärts bis zu 60 Meter breit und reicht bis 8 Meter tief in die Erde. Dieser weitestgehend nicht sichtbare Teil ist in Jahrtausenden durch ständige Verlagerung des Bachbettes entstanden. Erstellt mit Wondershare Filmora #travel #altmühltal #fotografie
Мой аккаунт