Wir haben heute eine geniale Runde im Grenzwald gedreht, dank dem Tipp von "Tessy Bangbüx in Ihrer Facebookgruppe".
Geparkt haben wir ( Frauchen, Herrchen, Maya Weimaraner und Collie Hündin Shakira ) auf der Knorrstraße . Man kann am Restaurant "Haus Galgenvenn" (Navi: Knorrstraße 77, Nettetal) parken, ist aber eigentlich nur für Gäste. Ca. 500 m davor gibt es aber einen öffentlichen Parkplatz (ist als solcher nicht beschildert, man erkennt es aber).
Folgt der Wanderstrecke "Galgenvenn", das sind 14,2 km. Ist zwar viel, lohnt sich aber totalst, weil damit die tollsten Ecken abgelaufen werden. Mooriges Gelände, Heide und zur Schlucht geht es auch noch. Einfach nur super!!!! Aber ein klein wenig sportlich solltet ihr schon sein, da etwas hügelig und einige Treppenpassagen sind auch dabei. Wir sind ca. 3 -- 3 ½ Stunden unterwegs gewesen.
Gestartet wird mit der Runde kurz hinter dem Restaurant "Haus Galgenvenn" -- nicht zu übersehen die Schilder mit dem "W".
Hier die Route mit weiteren Fotos von uns:
http://www.smartrunner.com/pages/Routes/Track_Running_2f7cd6e6-3bc2-4cc9-8eed-18337156e737.aspx
Viel Spaß beim nachmachen (wenn Euch solche Videos auch gefallen bitte im Kommentar schreiben dann mach ich noch ein paar mehr.
Hier der Link zur Page mit mehr Infos zu der Strecke:
von Wasser Wander Welt
http://www.wa-wa-we.eu/de/touren/galgenvenn/index.html
hier ein Auszug:
Kurze Strecken-Beschreibung
Der erlebnisreiche Premium-Wanderweg "Galgenvenn" führt den Wanderer durch eindrucksvolle Natur - mal auf deutscher, mal auf niederländischer Seite. Wer am Gasthaus Galgenvenn in südliche Richtung startet, kommt zunächst durch den verwunschenen Grenzwald. Das idyllische Sonsbeek-Venn und das schöne Langen-Venn bilden gemeinsam das Naturschutzgebiet Heidemoore.
Weiter geht es durch einen hochstämmigen Wald zur malerischen Kiesgrube, die inmitten einer renaturierten Landschaft liegt. Himmelblaue Seen laden zum Verweilen ein. In Richtung Norden kommen die Wanderer auf schmalen Pfaden an den Maas-Abhang zum Naturschutzgebiet "Schlucht" mit einem wunderschönen Blick ins Tal. Von dort aus erreichen sie das niederländische Naturschutzgebiet Holtmühle und die offene Heidelandschaft "Hühnerkamp". Durch eine Eichenallee sowie an Mammutbäumen, Bachläufen und den Flachskuhlen vorbei erreichen die Wanderer den Ausgangspunkt.
Ein Video von http://hunde-allerlei.de