Tuesday, 23 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

VBloggen für die Buchbranche: Youtube-Kanal gestalten und SEO für Webvideos, Teil 6

VBloggen für die Buchbranche: Youtube-Kanal gestalten und SEO für Webvideos, Teil 6У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Im 6. Teil des Videointerviews mit Gerhard Schröder über VBloggen geht es um die Auswahl der Plattform für seine Webvideos, um die Gestaltung des eigenen Youtube-Kanals. Zudem gibt Gerhard Schröder Tipps zum Hochladen und Einstellen der Videos bzgl. Beschreibung, Verschlagwortung und SEO. Teil 1: Vorstellung von Gerhard Schröder http://youtu.be/swrYSRu30nY Teil 2: Vorteile von VBloggen http://youtu.be/UdAwDD46BWg) Teil 3: Vorbehalte, Vorurteile und welche Chancen VBloggen und Youtube-Nutzung für die Akteure der Verlags- und Buchbranche bieten http://youtu.be/nc9fCjS6YQs Teil 4: Welche Ausrüstung und Technik braucht man fürs VBloggen? http://youtu.be/YkC01o_KxBc Teil 5: Von Krönchen, Applaus und Schnittprogrammen: Videobearbeitung beim VBloggen Gerhard Schröder, im Social Web unter dem Namen padlive besser bekannt, ist VBlogger und Inhaber Agentur "Kreative KommunikationsKonzepte". In meiner Interviewreihe "Blogperelenspiel" auf meinem Blog (http://digiwis.de/blog/2013/02/26/v-blog-als-zukunft-des-bloggens-gerhard-schroeders-blogperlenspiel/) erzählte er kurz von seinem Werdegang vom Textblogger zum VBlogger. Ich wollte es genauer wissen, was die Chancen und Möglichkeiten von VBloggen für die Verlags- und Buchbranche sind und habe Gerhard Schröder dazu interviewt. Herzlichen Dank dafür!
Мой аккаунт