Tape deinen Rücken mit Hilfe unserer TRUETAPE „Rücken Tapen“ Anleitung ganz einfach selbst. Wir erklären dir in diesem Video Schritt für Schritt wie du deinen „Rücken richtig tapen“ kannst. Die Wirkung der Kinesiologie Tapes ist bisher nicht wissenschaftlich bewiesen.
Hier direkt bei Amazon kaufen: https://amzn.to/2M6PyU9
Auf unserer Homepage findest du über 40 Step by Step Video- und Fotoanleitungen zum selber Tapen für verschiedene Körperregionen:
https://www.truetape.de
Folge uns unter:
https://www.instagram.com/truetapesports
https://www.facebook.com/Truetapesports/
Informationen zu diesem Video „Rücken Tapen“:
Tape deinen Rücken mit Hilfe unseres ausführlichen Anleitungsvideos. Du brauchst für diese Applikation 2 TRUETAPE Precutstreifen.
Für mehr Informationen zu Verletzungen oder für weitere Step-by-Step Tapinganleitungen besuche unsere Homepage.
*Den Anwendungsbeispielen und Erklärungen zur Wirkung des Tapes liegen keine medizinischen Studien zugrunde. Die Wirkung gilt nicht als bewiesen. Den Aussagen und Artikeln liegen subjektive langjährige Erfahrungen und Anwendungsberichte von Kunden, Patienten und geschulten Therapeuten zugrunde. Die Informationen auf dieser Seite sind nicht als Ersatz für den Besuch eines Arztes, Physiotherapeuten oder eines anderen Experten geeignet.
Die knöcherne Brustwirbelsäule besteht aus 12 Wirbeln und ihren zugehörigen Bandscheiben. Sie ist von Natur aus konkav gebogen, das bedeutet eine gewisse Biegung der Brustwirbelsäule zur Körperrückseite ist normal. Nimmt diese natürliche Biegung zu, entsteht ein Buckel und die sich hier befindende Rückenmuskulatur arbeitet dann deutlich unökonomischer und wird dadurch schneller überlastet. Die Wirbel sind über kleine Wirbelgelenk miteinander verbunden und können sowohl Beuge- und Streckbewegungen, sowie eine gewisse Rotation gegeneinander zulassen. Die Brustwirbelsäule wird im Alltag durch regelmäßiges Bücken und Wiederaufrichten, sich wiederholenden Drehbewegungen oder langem, nach vorne gebeugtem Sitzen dauerbelastet. Zum Arbeitspensum im Alltag kommen noch die Extrembelastungen während dem Sport hinzu. Diese Kombination aus Überlastung/ Fehlbelastung, Fehlhaltung und Muskelzerrungen führt häufig zu Schmerzen im Bereich des mittleren Rückens auf Höhe der Brustwirbelsäule und am Übergang zur Lendenwirbelsäule.
Die Schmerzen können je nach Auslöser auch unterschiedliche Qualitäten annehmen. Das Spektrum reicht von stechenden Schmerzen bei Blockierungen verschiedener Wirbelanteile miteinander bis zu ziehend und krampfartigen Schmerzen bei z.B. Muskelzerrungen oder Muskelverspannungen. An der Brustwirbelsäule kommt es häufig zu kleineren Blockierungen, besonders auch zwischen den Gelenken der Rippen und der jeweiligen Wirbelkörper. Gerade bei Kontaktsportarten oder durch häufiges Fallen werden diese Blockierungen gefördert. Allerdings sind Fehlhaltungen am Arbeitsplatz auch oft hierfür verantwortlich. Diese teilweise auch nur minimalen Verschiebungen der knöchernen Anteile der Wirbelsäule führen dazu, dass die Muskulatur mit Verspannungen reagiert um die Bereiche zu „stabilisieren“. Das wiederum führt zu Schmerzen und zu Schonhaltung, was die Problematik eigentlich nur weiter verstärkt und die Muskulatur noch härter werden lässt.
TRUETAPE kann bei Beschwerden der Brustwirbelsäule im Bereich des mittleren Rückens dabei helfen die schmerzhafte Muskulatur zu entspannen und somit bei einer Besserung der Beschwerdesymptomatik mitwirken. TRUETAPE bleibt mehrere Tage auf der Haut, kann in der Arbeit, beim Sport und auch problemlos unter der Dusche getragen werden und kann somit den Körper für längere Zeit bei der Regeneration nach einer muskulären Überbeanspruchung unterstützen. Nimmt der empfundene Schmerz durch die Behandlung ab, bewegt man sich automatisch wieder normaler und Schonhaltungen werden vermieden. Das ist für die Rückbildung von Muskelverspannungen und die von ihnen ausgelösten Schmerzen entscheidend.
Als weitere Therapiemöglichkeiten bestehen die Anwendung von Wärme, sowie regelmäßige Dehn- und Kräftigungsübungen der Rumpfmuskulatur. Treten Rückenschmerzen immer wieder in ähnlicher Art und Weise auf, herrscht wie zuvor schon beschrieben meist eine Fehlhaltung mit folgender Fehlbelastung durch ungleichmäßig und zu schwach ausgeprägte, verkürzte Rumpf- und Rückenmuskulatur vor.
Die kurzfristige Einnahme von Schmerzmedikation sollten sie zuerst mit ihrem Arzt oder Apotheker besprechen. Diese kann durchaus sinnvoll sein, um die Schonhaltungen aufzulösen und für dich persönlich normale Bewegungsabläufe zu fördern. Dies führt häufig am schnellsten zu einer Verbesserung der Beschwerden.
#Kinesiotape #TapeYourself #Rückentape