Der Tod eines Kindes ist immer noch ein Tabu Thema in unserer Gesellschaft.
Viele Menschen wenden sich von Betroffenen ab, oder aber reagieren in einer Weise, die den Trauernden
letztlich dazu bringen sich zu verschliessen, abzuwenden, es mit sich selbst abzumachen und im schlimmsten
Fall nehmen sie sogar gesundheitlichen Schaden.
Nicht jeder hat das Glueck, im Familienkreis gemeinsam die Trauer ausleben und verarbeiten zu koennen.
Viele nicht Betroffene Menschen erwarten, das Trauernde so schnell wie möglich wieder zur „Normalität"
übergehen. Es ist im allgemeinen Volksglauben leider so das die Trauer um ein Kind weniger gewürdigt wird,
als der Tod eines Erwachsenen alten Menschen. Wie kann die Seele gesund bleiben, wenn wir nicht Trauern
koennen, und zwar jeder auf seine eigene Art, nach seinem eigenen Tempo...
Trauer um Kinder e.V. (in Gruendung) ist ein Verein, der von Betroffenen ins Leben gerufen wurde, um
anderen Trauernden eine Schulter zum Anlehnen , ein Ohr zum zuhoeren, und eine Stimme in der
Gesellschaft zu geben...
Wir moechten zum austausch mit gleichgesinnten anregen
dieses findet bereits Online in den folgenden geschlossenen Gruppen auf Facebook statt
Vereinsseite , Trauer um Kinder (keine Gruppe und diese ist oeffentlich)
Trauer um Kinder , Hilfen und Austausch fuer verwaiste Eltern
Himmelskinder, Gruppe fuer Betroffene ohne Folgekinder
Schmetterlingskinder, Gruppe fuer Betroffene mit Folgekindern
Verwaiste Eltern, unsere Sterne im Himmel, Selbsthilfegruppe fuer betroffene Eltern
ausserdem gibt es das Sorgentelefon
weiter wird folgendes aufgebaut werden, sobald der Verein gegruendet ist
-Selbsthilfegruppen, Trauercafes und Gespraechskreise
-Foren
-Vermittlung von Beratungen und Therapieplaetzen
-Hilfe bei Antraegen, Problemen mit Aemtern, und Hilfestellungen wo diese noetig sind
-Spendenaktionen (bei finanziellen Problemen in Bezug auf Grabstein, Einfassung, usw.)
-Hilfe bei der Suche nach kompetenter Lebensberatung auf spiritueller Ebene
All diese vielfaeltigen Aufgabenbereiche werden auf Teams aufgeteilt, die in der Lage sind, sich kompetent
um ihr Aufgabengebiet zu kuemmern.
Wir freuen uns auf jeden, der den Weg zu uns findet und Teil einer ganz besonderen Gemeinschaft wird
hier kann man Kontakt zu uns aufnehmen, eine offizielle Homepage wird ebenfalls bald online gehen
Kontaktdaten Sascha Bliersbach, 53115 Bonn, Tel. 0163 9652159,
oder per Mail
[email protected]
https://www.facebook.com/Trauer.Um.Kinder.Ev.Ig?fref=ts
© alle Bildrechte liegen bei Trauer um Kinder e.V. (i.g.)