Thursday, 18 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Top 11 Free Plugins VST Distortion, Saturation, Overdrive, Tape etc. | Freeware Studio #06

Top 11 Free Plugins VST Distortion, Saturation, Overdrive, Tape etc. | Freeware Studio #06У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Kai Chonishvili zeigt die besten kostenlosen Plugins (Windows & Mac) zum Thema Übersteuerung (Distortion, Overdrive, Saturation & Co.) und eine Möglichkeit, die Plug-ins kreativ einzusetzen. Link zur Liste Top 11 Freeware Distortion: http://bit.ly/2tP1HEV Saturation Knob Mit dem Saturation Knob hat der Hersteller Softube neben zahlreichen kommerziellen Plug-ins auch einen kostenlosen Sättigungseffekt im Angebot. Die Installation ist etwas aufwendiger, da Sie den Hauptinstaller mit allen Softube-Plug-ins herunterladen müssen und dann erst entsprechend auswählen können. Der Aufwand lohnt sich allerdings, da der Saturation Knob wirklich gut klingt. Wie der Name vermuten lässt, ist die Oberfläche sehr übersichtlich ausgefallen, zentrales Bedienelement ist der große Saturation-Knopf. Hiermit regeln Sie, wie stark das Eingangssignal verzerrt werden soll. Von leichter Sättigung bis hin zu brutalem Crunch ist hier alles möglich. Ein zusätzlicher virtueller Kippschalter ermöglicht eine Anpassung des Effekts. Keep Low nimmt die tiefen Frequenzen aus der Bearbeitung heraus. So können Sie z.B. einen Drumloop oder eine Bassline anzerren, ohne den Bassbereich zu verwaschen. Das Gegenstück bildet Keep High. Hiermit schützen Sie die hohen Frequenzen und vermeiden einen zu spitzen und anstrengenden Klang. Neutral dagegen schickt das gesamte Frequenzspektrum durch den Verzerrer. Der Saturation Knob ist kostenlos als VST, AU oder AAX-Plug-in oder als kostenpflichtige Rack-Extension für Reason erhältlich. Fazit Der Saturation Knob des renommierten Herstellers Softube überzeugt mit einfacher Bedienung und einem sehr guten Grundklang. Auch bei starker Verzerrung klingt der Effekt noch rund und satt mit analogem Charakter. Besonders gut hat uns aber die leichte Sättigung gefallen, mit der Sie unter Verwendung der Keep Low-Funktion Drumloops und Basslinien anfetten können, ohne den Kick und Punch zu verlieren. Aber auch in zahlreichen anderen Anwendungsszenarien macht der Saturation Knob klanglich eine gute Figur und sollte daher in keinem Plug-in-Ordner fehlen! Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Kanal: http://bit.ly/2nfGouL Website: https://www.beat.de Beat Magazin Abo: http://bit.ly/2na27Cr Facebook: https://www.facebook.com/beat.magazin News-App: http://www.beatfirst.de Plug-in/Sample-Cloud: http://www.studiodrive.de Unser Über-Sampler: http://www.zampler.de
Мой аккаунт