Ich hatte heute etwas Sehnsucht nach Thailand und habe mir mit meiner Lieblings-Thai-Suppe Tom Ka Gai ein bisschen Thailandfeeling nach Hause geholt. Jetzt duftet meine ganze Wohnung nach Galgant. Fehlt nur noch der Geruch von Mosikitocoils und die Illusion wäre perfekt. ?
Das Rezept ist nah am Original – also Vorsicht scharf! Wer möchte kann auch Reis dazu essen. Ich mag sie aber am liebsten pur als leichtes Mittagessen oder Vorspeise.
Zutaten für 2 Personen:
ca. 260 gr. Hühnerbrust
250 gr. Kokosmilch
100 gr. Wasser
Galgant (Galanga) zur Not Ingwer
1 Zitronengras
10 gr. Koriander
2 Schalotten
100 gr. Pilze
3 Chilis (wer Schärfe nicht gewohnt ist nur 1 Chili)
1 Limette
2 Kafirlimettenblätter
25 gr. Fischsauce
100 gr. Tomaten
1 EL Gemüsebrühpaste
1) Vorarbeiten:
Blätter des Koriander abzupfen, mit einem großen Messer auf die Chillis schlagen, sodass sie aufplatzen, Galgant in Scheiben schneiden, Schalotte schälen und vierteln, Zitronengras auf die Arbeitsfläche schlagen und zu einem Knoten binden, Pilze putzen und je nach Sorte halbieren, vierteln oder in Stücke schneiden, den Strunk der Kafirlimettenblätter abziehen, Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden weißen von grünem Teil trennen und 1 Hälfte der Zitrone auspressen, Cocktailtomaten halbieren. Hühnerbrust in Streifen schneiden.
2.) Kokosnussmilch, Wasser, Galgant, Kafirlimettenblätter, Gemüsebrühpaste, Zitronengras, Pilze, Zwiebel, weißen Anteil der Frühlingszwiebel und Saft einer 1/2 Limette in den Mixtopf geben. Die Hühnerstreifen in den Garkorb legen und in den Mixtopf einsetzen. 8 Min./Autofunktion Dampfgaren.
4.) Den Garkorb mit dem Spatel herausnehmen und die Hühnerstreifen in den Mixtopf geben. 25 gr. Fischsauce hinzugeben und nochmal 3 Min./Linkslauf St. 1/100° garen.
5.) Zum Anrichten die Suppe in Schalen füllen die Tomaten zugeben und mit dem grünen Anteil der Frühlingszwiebel und dem Koriander garnieren.