Todesdrohungen und Gewalt gegen Kommunalpolitiker – was wird dagegen getan? | Kontrovers | BR24
У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus ganz Deutschland trafen sich Anfang der Woche im oberbayerischen Freising. Abseits vom offiziellen Programm geht es dabei auch um die wachsende Zahl von Drohungen und Gewalt gegen Kommunalpolitiker. Einige fühlen sich allein gelassen. Der Präsident des bayerischen Städtetages fordert, dass Staatsanwälte die Anzeigen von bedrohten Kommunalpolitikern stärker verfolgen sollen. Viele der Betroffenen arbeiten ehrenamtlich. Und manche fragen sich, warum sie sich das noch antun. Eine Gefahr für unsere Demokratie?
Mehr lesen zum Thema:
Hassmails, Todesdrohungen, Gewalt: Bürgermeister in Angst
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/hassmails-todesdrohungen-gewalt-buergermeister-in-angst,RUKFTS1
Autoren: Astrid Halder, Fabian Mader
Kontrovers im Internet: http://www.br.de/kontrovers
Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/kontrovers-av:584f4c543b467900117c100b