Saturday, 20 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Theodor W. Adorno - Der Bürger als Revolutionär (Portrait 1/2)

Theodor W. Adorno - Der Bürger als Revolutionär (Portrait 1/2)У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Zweiteiliges Portrait: Interviews mit Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Rüdiger Safranski, Alexander Kluge, Bazon Brock, Richard Sennett u.v.m. Theodor W. Adorno (1903 bis 1969) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist. Mit seiner Gesellschaftskritik war er neben Max Horkheimer einer der Begründer und Hauptvertreter der als Frankfurter Schule oder Kritische Theorie bekannten Denkrichtung. Als „zweiter Meisterdenker der Frankfurter Schule" repräsentierte er das Frankfurter Institut für Sozialforschung und galt wegen seiner schonungslosen Kritik am „Verblendungszusammenhang der bürgerlichen Gesellschaft", der Auschwitz ermöglicht habe, als einer der theoretischen Väter der deutschen Studentenbewegung (Meinhard Prill und Kurt Schneider, 2003). Teil 2 "Theodor W. Adorno - Wer denkt, ist nicht wütend (Portrait 2/2)" hier: http://www.youtube.com/watch?v=-1dbBpVlKi0 Max Horkheimer - "Porträt eines Aufklärers" (1969) hier: http://www.youtube.com/watch?v=npDU_Plntc4
Мой аккаунт