Friday, 12 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg - 4:2 - 20.11.2011 - 15. Runde - Tore / Highlights (HD 720p)

SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg - 4:2 - 20.11.2011 - 15. Runde - Tore / Highlights (HD 720p)У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Super, Rapid! Souveräner 4:2-Heimsieg gegen RB Salzburg Trainer Peter Schöttel begann im ausverkauften Gerhard Hanappi-Stadion im Spitzenspiel gegen RB Salzburg mit einer 4-2-3-1 -Formation. Sonnleitner und Patocka bildeten erstmals das Duo im Abwehrzentrum, an den Seiten starteten Trimmel und Drazan, Burgstaller bildete die Solospitze und Hofmann spielte dahinter als Freigeist. Katzer erzielte die frühe Führung Und die Hütteldorfer kamen super ins Spiel, Hofmann (1.) hatte bereits nach wenigen Sekunden die erste Einschussmöglichkeit nach einer Prager-Flanke. Trimmel (3.) kam bei einer Drazan-Hereingabe nur einen Schritt zu spät. Doch Katzer (5.) ließ Gustafsson nach einer Drazan-Vorlage mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze, der noch leicht abgefälscht wurde, keine Chance. Ein toller Beginn der Rapidler, die weiter Druck erzeugten und die Salzburger früh unter Druck setzten. Patocka (18.) setzte nach einem Hofmann-Freistoß den Ball nur knapp über das Tor. Nach 19 Minuten wurde Burgstaller von Schiemer und Hierländer im Strafraum gelegt, doch Schiedsrichter Gangl ließ weiterlaufen. Drazan (25.) prüfte Gustafsson mit einem Schuss. Wie aus dem Nichts kam Salzburg zum Ausgleich Rapid spielte aggressiv, zeigte schöne Kombinationen und war das klar überlegene Team. Von den Gästen aus Salzburg war in der ersten halben Stunde nichts zu sehen. Doch nach 28 Minuten stocherte Wallner den Ball nach einem Corner zum 1:1 ins Tor. Rapid meldete sich mit einem Freistoßtrick prompt zurück: Hofmann schickte Burgstaller (34.) in den Strafraum, der das Leder vorbei an Gustafsson zur neuerlichen Führung einschob. Ein genialer Freistoßtrick einer groß aufspielenden Rapid-Elf. Mit dem 2:1 ging es auch in die Pause, aus der die Hütteldorfer unverändert retour kamen. Bei Salzburg kam Mendes da Silva für Hierländer in die Partie. Fortsetzung in Durchgang zwei Grün-Weiß startete gut in die zweite Hälfte: Drazan (49.) versuchte es nach einem Hofmann-Freistoß aus 20 Metern direkt, der Ball ging knapp am kurzen Eck vorbei. Die Hütteldorfer waren auch nach der Halbzeit das dominantere Team und ließ die Gäste nach wie vor nicht ins Spiel kommen. Burgstaller sorgte mit zwei guten Hereingaben für Gefahr, doch jeweils kam Trimmel einen Schritt zu spät, der in der 72. Spielminute für Nuhiu Platz machen musste. Und der eingewechselte Stürmer hatte das 3:1 auf dem Fuß, doch sein Schuss ging daneben. Doch genau zu Beginn der Rapid-Viertelstunde erhöhte Burgstaller (75.) nach einem Hofmann-Querpass auf 3:1. Fünf Minuten später erzielte Burgstaller nach Hofmann-Laufpass sein drittes Tor des Spiels traf zum 4:1, Maierhofer verkürzte kurz darauf 4:2. Nach 93 Minuten blieb es beim 4:2, Rapid ist somit in St. Hanappi in der Meisterschaft weiterhin ungeschlagen. Fußball-tipp3-Bundesliga, 15. Runde: SK Rapid Wien - FC RB Salzburg 4:2 (2:1) Gerhard Hanappi-Stadion, 17.500 (ausverkauft), Gangl. SK Rapid: Payer - Schimpelsberger, Sonnleitner, Patocka, Katzer - Heikkinen, Prager - Trimmel (72. Nuhiu), Hofmann (82. Thonhofer), Drazan (86. Alar) - G. Burgstaller FC RB Salzburg: Gustafsson - Hierländer (46. Mendes), Schiemer (71. Cziommer), Pasanen, Ulmer (56. Maierhofer) - Sekagya - Zarate, Leitgeb, Svento, Leonardo - Wallner Gelbe Karten: Payer, Prager, G. Burgstaller, Ulmer, Wallner, Hierländer, Sekagya Tore: 1:0 (5.) Katzer 1:1 (28.) Wallner 2:1 (34.) G. Burgstaller 3:1 (75.) G. Burgstaller 4:1 (79.) G. Burgstaller 4:2 (81.) Maierhofer
Мой аккаунт