Sunday, 14 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Richard Wagner: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER [Trailer]

Richard Wagner: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER [Trailer]У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Christian Spuck interessiert sich in seiner Inszenierung vor allem für die Menschen- und Liebeskonzeptionen der Romantik, die in Wagners „romantische Oper in drei Aufzügen“ Eingang gefunden haben: sei dies die materielle Weltsicht Dalands oder Sentas Sehnsucht nach dem Übersinnlichen, seien es die Erlösungsfantasien des Holländers oder das empfindsame Wesen Eriks. Es ist die letztgenannte Figur, die Spuck dabei ins Zentrum seiner Lesart rückt, denn Erik erscheint als der einzig real Liebende. Während Senta ihrem romantischen Ideal in narzisstischen Spiegelungen und Projektionen erliegt, kann, will und muss sie – sich stets weiter und weiter entfernend, gipfelnd im selbstgewählten Tod – für den Jäger Erik unerreichbar bleiben. Musikalische Leitung: Donald Runnicles; Inszenierung: Christian Spuck; Bühne: Rufus Didwiszus; Kostüme: Emma Ryott; Licht: Ulrich Niepel; Chöre: Raymond Hughes; Dramaturgie: Dorothea Hartmann Mit Tobias Kehrer, Ingela Brimberg, Thomas Blondelle, Ronnita Miller, Matthew Newlin, Samuel Youn, Chor, Herrenextrachor und Orchester der Deutschen Oper Berlin Premiere am 7. Mai 2017 Ein Trailer von Chris and the FATSOX (www.fatsox.de)
Мой аккаунт