Saturday, 13 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Rezept: Gemüsevulkan im Dinosaurier-Land | ALDI SÜD

Rezept: Gemüsevulkan im Dinosaurier-Land | ALDI SÜDУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Diese Woche seht ihr in unserem Rezeptvideo, wie ihr einen waschechten Gemüsevulkan aus dem Dinosaurier-Land kreiert. Und der sieht nicht nur tierisch gut aus, sondern ist auch super schnell gemacht! Ihr braucht: - 1 kg Kartoffeln (mehlig) - Salz und Muskatnuss zum Würzen - 800 g Schweinemedaillons - 300 ml Brühe - 250 ml Schlagsahne - 500 g Erbsen - 150 ml Milch - 50 g Butter - 4 EL Tomatenketchup Und so geht's: 1. Als erstes schnappt ihr euch die Kartoffeln und schält sie. Anschließend teilt ihr die geschälten Kartoffeln in Viertel und gebt sie danach mit so viel Wasser in einen Topf, dass die Kartoffeln komplett bedeckt sind. Dazu kommt dann noch eine Prise Salz und dann heißt es: Die Kartoffeln solange kochen, bis sie weich sind. 2. Ihr schnappt euch einen neuen Topf, gebt die Erbsen rein und bedeckt sie - genauso wie die Kartoffeln - mit Wasser. Auch die Erbsen kocht ihr anschließend auf und lasst sie köcheln bis sie bissfest sind. Wenn das der Fall ist, könnt ihr die Erbsen aus dem Topf holen, in eine Schüssel geben und zur Seite stellen. 3. Als nächsten Step holt ihr euch eine große Pfanne aus dem Schrank und gebt die klein geschnittenen Schweinemedaillons rein, die ihr dann mit etwas Öl anbratet. Anschließend löscht ihr die Medaillons mit der Brühe ab und gebt dazu dann noch die Schlagsahne dazu. Das Ganze lasst ihr dann nochmal für 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen. 4. Zurück zu den Kartoffeln: Zu denen kommen jetzt die Milch (am besten schon erhitzt), Butter und etwas Muskatnuss. Die Mischung zerstampft ihr dann, bis ihr einen cremigen Püree erhaltet. 5. Zum Schluss mischt ihr die Erbsen mit dem Kartoffelpüree. Danach kommt der kreative Teil: Auf einem Teller türmt ihr einen Vulkan aus eurem Kartoffel-Erbsen-Brei. Den Krater oben drauf könnt ihr ganz einfach mit einer Gabel eindrücken. Um euren Vulkan herum verteilt ihr dann das Geschnetzelte und wer mag, kann den Vulkan noch mit einem Schuss Ketchup-Lava aufpimpen. Wir wünschen euch gutes Gelingen und guten Appetit bei unserem Familienrezept aus der Dino-Welt!
Мой аккаунт