Hibiskus, der Hawaiische Hibiskus ist die Pflanze des Staates Hawaiis.
Obwohl sie in vielen Ecken zu sehen ist, gilt sie als eine der bedrohten Pflanzenarten.
Sie blüht in einem grellen starken gelb.
Woodie Auto. Das Woodie Auto hat seinen Namen von dem Holz, das in der Karosserie verarbeitet wurde. Es löst immer den Traum von Sommer, Palmen, Sonnenschein, Strand und Surfen aus. Daher passt das Woodie Auto natürlich perfekt nach Hawaii.
Die Palme. Ein Baum, den wir immer mit dem ewigen Sommer verbinden. Interessant ist, dass an sich nur eine Palmenart in Hawaii einheimisch ist. Die Polynesier haben viele andere Arten mitgebracht, vor allem die Kokosnusspalme.
Das Surfbrett. Schon immer spielten die Plolynesier in den Wellen. Dies führte auch zu dem bereiten der Wellen stehend auf einem Holzbrett. Duke Kahanamoku verbreitete das Surfen vor 100 Jahren weltweit.
Und zuletzt das Hawaiische Kanu, ein Auslegerkanu. Vor etwa vor zweitausend Jahren waren es die Polynesier, die mit diesen Booten größe Distanzen über das offene Meer zurücklegten und damit auch Hawaii besiedelten.
Das wohl bekannstet Hawaiische Kanu, eine Art Retro Katamaran der Neuzeit, ist die Hokulea.
Sie wurde 1973 gebaut. Das Boot wurde gebaut, um zu zeigen, dass man auch ohne moderne Hilfsmittel über die unendlichen Weiten der Ozeans reisen kann. Nach drei Weltumrundungen ist erst vor kurzen die Hokulea wieder in Hawaii heimgekehrt. Statt GPS navigierten die Steuermänner nur mit Sonne, Sternen und Wellen.
Original Hawaiihemden gibt es bei
www.ROCKETEERS.de
der Aloha Ausstatter Deutschlands mit Herz und Seele!