Gerade wenn Narzissten mit bestimmten Verhaltensweisen konfrontiert werden, neigen sie dazu in die Opferhaltung ( oder auch die Rolle des vermeintlich Koabhängigen!)zu gehen und Schuldumkehr zu betreiben.
Ähnlich wie bei der Projektion stellt sich hier die Frage nach „erlebter“Wahrheit bzw. bewusstem Tool um bestimmte Ziele zu erreichen.
Einerseits sehen sie ihre Projektionen nicht ( wir alle vermutlich bis zu einem gewissen Grad), anderseits impliziert der Bedarf für Projektion etc.bereits ein gewisses Unrechtsbewusstsein.
Wie kann man tatsächliche von inszenierten Opfern unterscheiden?
Generell hat Narzissmus viel mit dem Schutz des Egos sowie Suggestion und Autosuggestion zu tun.
[email protected]
Website : https://www.herzbooster.com/
Wenn dir meine Arbeit gefällt und du den Kanal Herzbooster unterstützen möchtest, kannst du dies gerne über folgenden Link: https://www.paypal.me/herzbooster
Ich bin Diplompsychologin mit Zusatzwissen zu Cluster b Persönlichkeitsstörungen und kann Ihnen möglicherweise weiterhelfen.