Der Westbahnhof in Wien bildet als Kopfbahnhof
den Ausgangspunkt der Westbahn.
Der Bahnhof wurde am 15. Dezember 1858 anlässlich
der Inbetriebnahme der „k.k. priv. Kaiserin Elisabeth-Bahn"
von Wien Westbahnhof über Linz Hauptbahnhof nach
Linz Südbahnhof feierlich eröffnet.
Die derzeitige, unter Denkmalschutz stehende, 1951
eröffnete Bahnhofshalle wurde am 21. Dezember 2010
nach zwei Jahren Renovierung wieder zugänglich.
Darunter wurde im Herbst 2011 ein unterirdisches
Einkaufszentrum fertiggestellt, das sich BahnhofCity
Wien West nennt. Die Halle ist zu beiden Seiten von
höheren neuen Gebäuden umgeben, in denen u. a.
ein Hotel untergebracht ist.
2012 und 2013 gewann der Bahnhof die Wahl zum
schönsten Bahnhof Österreichs.
Der Westbahnhof liegt im 15. Wiener Gemeindebezirk,
Rudolfsheim-Fünfhaus, an der innerstädtischen, sechs-
bis achtspurigen Verkehrsachse Gürtel (Neubaugürtel)
und ist mit zwei U-Bahn-Linien (U3, U6) und den
Straßenbahnlinien 5, 6, 9, 18, 52 und 58 erreichbar.
Die nahe der Südseite des Gebäudes in West-Ost-Richtung
verlaufende Mariahilfer Straße stellt wie die U3 eine
direkte Verbindung ins Stadtzentrum her.
Gefilmt mit der Panasonic TZ41