У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Hier gibt es mehr Informationen wie zb. den Abbrennplan und das Kameramodell!
Hier seht ihr mein Hauptfeuerwerk 2013/2014. Ich war diesmal sehr zufrieden! Es hat nur eine Orinoko aus mir nicht bekannten Gründen zu früh gezündet, ansonsten lief alles wie geplant. Dazu habe ich dieses Jahr zum ersten Mal komplett auf E-Zündung verzichtet und ganz "klassich" über die Ersatzzündschnur verbunden. Ich habe auch bewusst nicht mit dem Feuerwerk "übertrieben", weil ich Silvester und die Tage davor immer noch genießen möchte und mich auch mehr der "klassichen" Zündelei widme. Insgesamt hat es ca. 6 Stunden gedauert dieses Feuerwerk vorzubereiten. Was sich noch durchaus im Rahmen hält wie ich finde. Insgesamt waren es vier Bretter. Die kurzen Pausen dazwischen (die ich zum anzünden brauchte), wurden rausgeschnitten. Hier nochmal der Abbrennplan:
8x Nico Flash Bang
3x Weco Breezer
1x Weco Sky Hunter + 2x Lesli Grand Crossette
2x Keller Full Power + 1x Weco Profi Line 8.11
3x Blackboxx Van Helsing
4x Blackboxx Hypnotica
1x Keller Mayday + 1x Heron Pyro Show Pack 1-02
4x Jorge Kasjopeja
3x Heron Cake 13
2x Jorge Orinoko (eine leider zu früh)
2x Weco Tanz der Vampire + 1x Heron Cake 16-2
4x Blackboxx Nexus
3x Heron Pyro Show Pack 1-1
3x Heron Cake 17
Ich hoffe es gefällt dem ein oder anderen! Ich wünsche allen ein Frohes Neues Jahr!
Gefilmt wurde mit einer Panasonic Lumix DMC-LX7.