Monday, 15 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Koalageburt

KoalageburtУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Der Lebensraum der Koalas schrumpft in ihrer australischen Heimat nach wie vor. Wo es einst zusammenhängende Eukalyptuswälder gab, entstehen heute Straßen oder Siedlungen im Einzugsbereich der großen Städte an Süd- und Ostküste. Zum Schutz der bedrohten Kletterbeutler beteiligt sich der Zoo Duisburg seit 1994 überaus erfolgreich an der Zucht dieser Tierart und sammelt zum Beispiel über den jährlich stattfindenden "Save-the-Koala-Day" Gelder für den Schutz der Koa...las in Australien selbst. Koalageburten sind im Zoo Duisburg keine Seltenheit, aber wenn der Pfleger eine solche bei Tageslicht per Video festhalten kann, ist das schon eine kleine Sensation. Am 11. April gebar die ebenfalls in Duisburg geborene Goonderrah nach einer Trächtigkeit von etwa 35 Tagen ein Jungtier. Das noch blinde Neugeborene ist - wie bei Koalas üblich - nur etwa ein Gramm schwer und zwei Zentimeter groß. Es klettert nach der Geburt in kürzester Zeit selbstständig in den mütterlichen Beutel und ist dann erstmal viele Wochen nicht zu sehen. Insgesamt verbringt das Jungtier sechs bis sieben Monate im Beutel, bis es diesen endgültig verlässt.
Мой аккаунт