Katja Batakovic_ Game-based Learning als neuer Trend der Pädagogik
У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Die Fachtagung Gartenpädagogik 2017 auf der GARTEN TULLN war die zweitägige Auftaktveranstaltung des ETZ-Projektes EDUGARD ATCZ65 – Education in Gardens (2016-2019) zwischen der Tschechischen Republik und Österreich. http://www.naturimgarten.at/edugard
Digitale Lernspiele sind mit der Computertechnologie in die Schulen und Kinderzimmer eingezogen. Das zentrale Element des game based learning – ob digital unterstützt oder nicht - ist der Versuch, die hohe Motivationskraft von Spielen mit gezielter Wissensvermittlung zu verbinden. Der Vortrag beleuchtet den Weg von pädagogischen Vorreitern, denen das gelingt ebenso wie die Kritik, die dieser pädagogischen
Richtung entgegengebracht wird.
_________________________________
Digital learning games have entered classrooms and children’s bedrooms along with computer technology. The central element of game-based learning – whether digitally supported or not – is the attempt to combine the high motivational power of games with the targeted dissemination of knowledge. The lecture highlights the path trodden by educational pioneers who achieve this, together with the criticism levelled at this educational trend.
Produktion:
filmpro; http://www.filmpro.at