Sunday, 21 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Janacek: Jenufa (dt., 1995, Bundschuh, Trekel-Burckhardt, Young)

Janacek: Jenufa (dt., 1995, Bundschuh, Trekel-Burckhardt, Young)У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Leos Janacek: JENUFA (in deutscher Sprache, Berlin 1995) (Young - Bundschuh, Trekel-Burckhardt, Ejsing; Lindskog, P.-J. Schmidt u.a.) (Prager Fassung) Die alte Buryja: Mette Ejsing Laca Klemen: Peter-Jürgen Schmidt Stewa Buryja: Pär Lindskog Küsterin: Ute Trekel-Burckhardt Jenufa, ihre Ziehtochter: Eva-Maria Bundschuh Altgesell: Bernd Zettisch Barena: Carola Nossek Jano: Margot Stejskal Dorfrichter: Gerd Wolf Seine Frau: Barbara Bornemann Karolka: Zwetelina Dimitrowa Magd: Edda Schaller-Keyn Eva-Maria Bundschuh als Jenufa als Ute Trekel-Burckhardt als Küsterin (im Charakterfach war sie sensationell) - da liefen einem beim Ansehen der wunderbaren Inszenierung von Erhard Fischer insbesondere im 2. Akt die Schauer den Rücken rauf und runter - so spannend und bewegend war das. Aber auch die Abschiedsszene zwischen Ziehmutter und Ziehtocher gegen Ende des 3. Aktes war zutiefst berührend. Eva-Maria Bundschuh war zum Zeitpunkt dieser letzten Jenufa-Aufführungen kein junges Mädchen mehr, trotzdem transportiert sie den inneren Ausnahmezustand der Rolle, die Zerrissenheit, die bange Sorge um ihr Kind mit ihrer vibratoreichen Stimme sehr eindrucksvoll und hochemotional - ihre Stimme ist einfach Emotion pur - das ist nicht jeder Sängerin gegeben. Sie war gerade auch in dieser Beziehung eine Ausnahmesängerin!
Мой аккаунт