Tuesday, 16 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Iconic Turn: Prof. Dr. Friedrich Kittler - Das berechnete Bild

Iconic Turn: Prof. Dr. Friedrich Kittler - Das berechnete BildУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Iconic Turn - Felix Burda Memorial Lectures Das berechnete Bild Referent: Prof. Dr. Friedrich Kittler Moderator: Dr. Jeanne Rubner Datum: 11.07.2002 Uhrzeit: 19:00 Ort: AUDIMAX, Ludwig-Maximilians-Universität, München Zunächst erfolgt eine kurze historische Einführung. Im Anschluß: Geometrisch konstruierte Bilder, einschließlich Albertis Linearperspektive, erfüllen den Begriff errechneter Bilder nicht, sondern erst Bilder, wie sie seit den Brüdern Weber (1836) aus der Lösung von Gleichungssystemen hervorgehen. Auch Computer als solche sind keine Bildmedien; sie wurden es erst auf dem langen Weg zu graphischen Windows-Oberflächen. Gleichwohl bleibt Computergraphik sowohl technologisch wie algorithmisch d e r Schrittmacher gegenwärtiger Hardware-Entwicklung. Welche optischen Effekte damit errechenbar geworden sind, sollen zwei entgegengesetzte Simulationsmodelle zeigen (Raytracing versus Radiosity). Abschließend geht es um die Beziehung zwischen scientific visualisation und Computertechnik als Rückkopplungsschleife.
Мой аккаунт