Unser Papagei Rudi von Hubert und Matthias Die Fellas http://www.papagei.de.be Er kann 20 oder 70 Jahre alt sein und solch ein Tier wird nie mehr zahm. Junge Graupapageien http://www.papagei.de.be kann man an den schwarzen Knopfaugen erkennen, das gesamte Auge ist schwarz ausgefüllt.. Im Alter von ca. 1 Jahr färbt sich das Auge in hellgrau um, dann ist nur noch die Iris schwarz. Im Alter von ca. 10 Jahren beginnt sich das hellgrau in gelb umzufärben. Onlinebuchung im Reisebüro Fella Hammelburg @ http://www.lastminutedatenbank.com Tel. 09732-2600 Email
[email protected] Der Graupapagei (Psittacus erithacus) ist eine Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Er ist die einzige Art der Gattung Psittacus. Mit ca. 33 cm Körperlänge und bis zu 450 g Körpergewicht ist er einer der großen Papageien Afrikas. [1] Graupapageien werden auch in Europa häufig in Zoos und Privathaltung gehalten und gezüchtet. Aufgrund ihrer hohen Intelligenz und ihrer Sprachbegabung zählen sie in der Kognitionsforschung zu einer der bedeutenden Tierarten. Berichte und Forschungen an freilebenen Graupapageien sind dagegen seltener. Sie tauchen auf Bildern europäischer Künstler nach dem erstmaligen Erreichen des afrikanischen Verbreitungsgebietes durch europäische Seefahrer auf.