Thursday, 25 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Fussballtraining mit Maik Stolzenberger: Spaßige Schnelligkeitsübung im Wettbewerb

Fussballtraining mit Maik Stolzenberger: Spaßige Schnelligkeitsübung im WettbewerbУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Schnelligkeitstraining sollte ein Bestandteil jeder Trainingseinheit sein, weil oft nur ein Bruchteil einer Sekunde darüber entscheidet, ob man eine Aktion für sich entscheiden kann oder nicht. Achtet drauf das diese Übung, sowie alle Schnelligkeitsübungen, nur im aufgewärmten und im erschöpfungsfreien Zustand absolviert werden soll. Nur selten sprintet ein Fußballspieler über 20 Meter im Spiel, dagegen kommen kurze Antritte aus dem Stand oder aus dem Lauf mit Richtungswechseln (Seitlich, wie vor und zurück) häufiger vor. Deshalb solltet ihr genau das auch mit euern Spieler trainieren. Also sollte das Ziel sein, spielnahe Strecken von 8 bis 15 Meter im Traininig mit hundertprozentiger Intensität zu sprinten. Nach jedem Sprint solltet ihr euern Spieler eine Pause von mindestens 45 Sekunden geben. Belasst es bei 10 bis 15 Sprints pro Trainingeinheit. Durch Wettbewerbe kann zusätzlich die Motivation gesteigert werden!
Мой аккаунт