Monday, 15 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Führerscheinklasse B und BE - Die Anhänger-Regelungen | ADAC

Führerscheinklasse B und BE - Die Anhänger-Regelungen | ADACУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Eine Übersicht der Führerscheinklassen findet ihr hier: https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/klassen/pkw/ Das müsst ihr wissen: - Führerscheinklasse B ist der "normale Auto-Führerschein" - Führerscheinklasse BE ist der Autoführerschein mit Anhänger - Beide Führerscheine könnt ihr bereits mit 17 machen Was ist beim Fahren mit Anhänger zu beachten: - Wichtig ist die zulässige Gesamtmasse des Fahrzeugs + Anhänger (findet ihr in den Fahrzeugpapieren) - Für die Klasse B gilt folgendes: • Ihr dürft damit Autos bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen fahren • das Auto kann bis zu 8 Sitze haben – zusätzlich zum Fahrersitz. • Und ihr dürft auch mit Anhänger fahren. - Hier zwei Varianten für Euch: • Variante1: Wenn ihr ein Auto mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen fahrt und einen Anhänger mit weniger oder gleich 750kg zulässiger Gesamtmasse, dann ist das zulässig. • Variante 2: Wenn euer Anhänger eine höhere zulässige Gesamtmasse hat, aber die zulässige Gesamtmasse des kompletten Gespanns die 3,5 Tonnen trotzdem nicht überschreitet, ist das auch zulässig. Wenn die zulässige Gesamtmasse des Anhängers über 750 kg liegt und die zulässige Gesamtmasse des Gespanns die 3,5 Tonnen überschreitet, dann dürft ihr das Gespann mit eurem B Führerschein nicht mehr fahren! Hier müsst ihr den Führerschein für die Klasse BE – also den richtigen „Anhänger-Führerschein“ machen. Mit der BE Fahrerlaubnis könnt ihr Anhänger oder Sattelanhänger bis zu 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse ziehen. Zusatzinfo: Wenn ihr die Klasse B habt aber mehr Last ziehen wollt OHNE einen extra Führerschein zu machen, gibt es die Möglichkeit mit ein paar Stunden eure Führerscheinklasse „aufzustocken“ – hier steht dann B96 in eurem Führerschein. Allgemeine Infos rund um den Führerschein: https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/ _____________________________________________________ Wichtige Infos für Führerscheinanfänger: https://www.adac.de/mitgliedschaft/young-generation/ Ihr habt Interesse an einem ADAC Fahrsicherheitstraining? Dann schaut mal hier: https://www.adac.de/produkte/fahrsicherheitstraining/ Wir bieten eine Mitgliedschaft für junge Leute an. Für alle Führerscheinneulinge, egal ob Mofa-, Moped-, Motorrad - oder Autoführerschein ist die Mitgliedschaft bis zum 19. Geburtstag beitragsfrei. Danach beträgt der Folgebeitrag lediglich 24 Euro pro Jahr bis zum 23. Geburtstag. Zusätzlich erhält jedes Neumitglied das in der Fahrschule Mitglied wird ein Start-Set mit wertvollen Tipps und Vorteilen zum Start in ein mobiles Leben. Für Teilnehmer am begleiteten Fahren und Führerscheinneulinge (Pkw/Motorrad) ist im Start-Set auch kostenloses ADAC Fahrsicherheits-Training* enthalten. *gültig für ein deutschlandweit einlösbares ADAC Pkw-Training mit den Inhalten des Basis- oder Kompakttrainings (je nach Trainingsanlage). Hier kommt ihr zu unserer Mitgliedschaftsübersicht: https://www.adac.de/mitgliedschaft/tariffinder/?setActiveRadio=2&mc=ext.link.mgl.youtubeklassebbe _______________________________________________________ Besucht uns auch auf der ADAC Community: https://community.adac.de und auf unseren anderen Social-Media-Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/ADAC/ Twitter: https://twitter.com/adac Instagram: https://www.instagram.com/adac/ Blog: http://adac-blog.de/
Мой аккаунт