Drei Monate auf der Flucht, weg von Krieg und Zerstörung, mit nur einem Ziel: Asyl. Durch mehrere Länder ist der damals 18jährige Shafi auf der Suche nach Sicherheit gereist. Zum Höhepunkt der sogenannten “Flüchtlingskrise” vor vier Jahren. Auf der Balkanroute, wie viele andere Geflüchtete, auf dem Weg nach Europa. Shafi ist aus Afghanistan. In seinem Heimatland war er nicht mehr sicher. Nun lebt er in Hamburg. Die Flucht war anstrengend und gefährlich. Zum Beispiel ging das Schlauchboot, mit dem er von der Türkei nach Griechenland wollte, zweimal unter. Für “follow me.reports” trifft Aminata den heute 22 jährigen Shafi in Hamburg. Hier hat er sich mittlerweile ein neues Leben aufgebaut.
Nach einigen Monaten in der Zeltunterkunft teilte er sich drei Jahre lang mit vier anderen einen Container. Seit Dezember wohnt er nun endlich mit seiner Freundin in einer eigenen Wohnung. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker hat er auch in der Tasche.
Shafi erzählt Aminata, dass er seine Familie zurücklassen musste. Sie leben nun im Iran. Durch die Flucht konnte er drei Monate lang nicht mit ihnen sprechen. Über die Zeit in Afghanistan und die Gründe für die Flucht zu sprechen, fällt ihm sichtlich schwer.
Aber eigentlich könnte jetzt mit der Ausbildung, der Wohnung und dem gemeinsamen Leben mit seiner Freundin alles perfekt sein! Doch dann kam ein Brief vom Gericht in dem steht, dass Shafis Asylantrag abgelehnt wurde und er Deutschland innerhalb von wenigen Wochen verlassen soll. Ein Rückschlag für Shafi und seine Freundin. Das Gefühl, das gemeinsame Glück könnte jederzeit vorbei sein, ist belastend. Denn Shafi ist dadurch nur in Deutschland geduldet. Das heißt, solange er in einer Ausbildung oder Festanstellung ist, darf er bleiben. Auch Aminata ist sehr berührt von Shafis Geschichte.
Wie fühlt sich Shafi mit seiner ungewissen Zukunft in Deutschland? Wie war die #Flucht und die erste Zeit nach der Ankunft für ihn? Er hat schlimme Erfahrungen machen müssen, die er nie wieder vergessen kann. Für die Zukunft wünscht Shafi sich, was für viele Menschen in Europa fast selbstverständlich ist: Er will gesund bleiben und arbeiten.
_______________
IM VIDEO:
Aminata Belli auf Instagram: https://www.instagram.com/aminatabelli/
MUSIK:
Meek Mill Feat. Justin Timberlake - Believe
Future Feat. Drake - Life Is Good
SYML - Take Me Apart
Mac Miller - Good News
Kyo & Avicii & Sandro Cavazza - Forever Yours (Avicii Tribute)
_______________
QUELLEN:
Bundeszentrale für politische Bildung
EASO Annual report 2018
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
_______________
Zu Aminatas Playlist geht’s hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL876ej2aqMxnsti6bAmAnrmX2uggFDLmr
Follow “follow me.reports”:
Auf Instagram gibt es täglich Updates, Behind the Scenes-Footage und anderen spannenden Extra-Content...
Instagram: https://www.instagram.com/followme.reports/
_______________
CREDITS:
Autorin: Joana Kohlstedt
Kamera: Karl-Martin Bandow
Ton: Marvin Vering
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Marc Trompetter
Redaktion ZDFinfo: Mareike Heintz
Redaktionsleitung Labo M: Alena Dörfler
CvD Labo M: Joana Kohlstedt
_______________
► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial
Funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
https://go.funk.net/impressum