FINDLINGSPARK Nochten Teil 8 "Der Heidegarten - Farbenpracht der Heidelandschaften"
У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Findlingspark Nochten - Der Heidegarten
Dieser weitläufige Gartenbereich bietet seinen Besuchern eine botanische Reise
in die Pflanzenwelt der Heidelandschaften.
Der Rundweg führt vorbei am Heidehang, der als Heide -- Steingarten angelegt wurde.
Die einzelnen Bepflanzungsbereiche zeigen verschiedenste Arten der Winterheide,
der irischen Heide, der Atlantischen Heide und der Sommerheide, die zu verschiedenen Jahreszeiten mit ihren kräftigen Blütenfarben die Besucher überraschen.
Nicht nur die Blütenpracht ist ein optischer Hochgenuss, sondern auch die intensive Blattfärbung einiger Arten sorgt für eine beeindruckende Farbenvielfalt in der Landschaft.
Die Heidegärten werden ergänzt durch Flächen mit Lavendel , der die blütenfreie Zeit
im Heidegarten in den typischen Farben der französischen Provence stimmungsvoll überbrücken kann.
Weitere schöne Akzente im Heidegarten setzen verschiedene dekorative Gräser
wie Schwingel und Pfeifengras.
Unverzichtbarer Teil des Heidegartens ist die heimische Besenheide, auch Naturheide genannt, die sich fließend an den Heidegarten anschließt und auf einer Fläche von 20 Hektar bis weit außerhalb des Parks einen gelungenen Übergang in die natürliche Heidelandschaft der Umgebung erzeugt.