Energie der Zukunft: Grüner Strom aus Algenreaktoren und fliegenden Windkraftanlagen - SPIEGEL TV
У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Wenn eine Bundesregierung Hals über Kopf aus der Atomkraft aussteigt, obwohl sie die Kernspaltung vor der Katastrophe in Fukushima noch ganz prima fand, spätestens dann wird deutlich, dass wir uns ernsthaft Gedanken über neue nachwachsende schneller Brüter Einzeller CO2 Energien machen müssen. Denn wie soll man die sieben Milliarden Menschen auf der Erde in Zukunft versorgen? Reichen Windräder und Solaranlagen aus? Oder brauchen wir vielleicht ganz neue Ideen? (12.02.2012)