Welche Songs sind die beste Musik zum Sex? Auf diese Frage gibt es viele Antworten, je nachdem, wen man fragt. Aber auch repräsentative Umfragen und Forschung gibt es bereits zu dem Thema. Inka hat Euch das alles für Euren extraschönen Abend mal zusammengetragen.
Bedside Stories ist dein Kanal für Liebe, Sex & Verhütung – Inka und Silvi informieren dich zwei Mal pro Woche über alles, was du dazu wissen willst. Also: Steig mit uns ins Bett und abonniere jetzt unseren Kanal.
Bedside Stories und die Kampagne #nurwennicheswill wurden von der Pille Danach ins Leben gerufen. Wir sind für euch da – damit ihr in Sachen Liebe, Sex und Verhütung immer gut informiert seid.
Mehr Bettgeschichten gibt es auch auf:
https://pille-danach.de/bedside-stories
Facebook: https://www.facebook.com/bedsidestories
Mehr zu #nurwennicheswill und sexueller Selbstbestimmung gibt es auf Instagram:
https://www.instagram.com/nurwennicheswill/
Impressum:
https://www.pille-danach.de/impressum
Dinner unter Kerzenschein, sich lang in die Augen schauen, der Erste Kuss und dann die berühmten Worte: „Gehen wir zu mir oder zu dir?“ Die wichtigste Frage ist jedoch: Welche Musik zum Sex? Musik zum Sex das gehört zusammen wie Nadel zum Faden, Schlüssel zum Loch und Dick zum Doof. Um mit dem Partner oder der Partnerin in romantische Stimmung zu kommen, ist Musik zum Sex wie geschaffen. Welche Musik zum Sex jedoch die richtige ist, darum streiten sich die Gemüter. Manche mögen Musik zum Sex, die wie Smooth Jazz klingt, andere entspannten Rock und wieder andere lieben sanft wogende Elektro-Songs. Egal was man auswählt, Musik zum Sex ist wichtig, um das gemeinsame Erlebnis zu verschönern.
In unserem heutigen Video auf dem Bedside Stories Kanal redet Inka über Musik zum Sex. Ihr werdet fragen: „Seit wann ist Musik zum Sex so wichtig?“ Inka hat darauf Antworten und erklärt im Video, dass Musik zum Sex auch für die Deutschen dazugehört. In Deutschland ist nämlich die Nummer eins Musik zum Sex „All of me loves all of you“ von „John Legend“. Laut Inka ist außerdem die beste Möglichkeit, ein quietschendes Bett zu übertönen, Musik zum Sex. Aber wenn man biologisch an die Situation rangeht, merkt man, dass Musik zum Sex sehr passend ist. Tatsache ist, dass Musik zum Sex und der Sex selbst die selben Lustzentren im Gehirn ansprechen. Wenn man das berücksichtigt, ist es kein Wunder, dass so viele Menschen Musik zum Sex mögen.
Nicht jede Musik zum Sex hat die selben Auswirkungen. Ob man es eher heiß oder romantisch mag, entscheidet die Musik zum Sex. Dabei kann die Musik zum Sex dem Song eine besondere Bedeutung geben. Man wird sich immer daran erinnern, wenn man den Song hört, dass man genau diese Musik zum Sex benutzt hat, um den Traum-Boy oder das Traum-Girl im Bett richtig zu verwöhnen. Wichtig ist jedoch, dass man sich mit dem Partner bei der Frage um die Musik zum Sex abspricht. Wenn ihr unterschiedliche Genres wie Hip Hop und Metal gerne hört, müsst ihr euch wohl auf einen Kompromiss bei der Musik zum Sex einigen.